Fitness Challenge: Zirkeltraining für zu HauseUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Fitness Challenge: Zirkeltraining für zu Hause

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Diese Fitness Challenge für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen hilft, die allgemeine Fitness zu bewahren und sich gleichzeitig im Wettbewerb mit Geschwistern, den Eltern oder auch den Klassenkameradinnen und Klassenkameraden zu behaupten.

Bei den zusammengestellten Fitnessübungen handelt es sich um ein intensives Intervalltraining, bei welchem der gesamte Körper beansprucht wird. Da das Workout recht anspruchsvoll ist, sollte der Leistungsstand der Lerngruppe berücksichtigt und die Übungen eventuell angepasst werden. In dem Arbeitsmaterial ist ein Trainingsplan für jüngere Schülerinnen und Schüler enthalten (Klasse 3 bis 6, sechs Übungen á 30 Sekunden) sowie eine Fitness Challenge für ältere Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 7, acht Übungen à 30 bis 45 Sekunden). Prinzipiell können jedoch alle Schülerinnen und Schüler ihr Tempo und somit die Intensität des Trainings selbst anpassen. Vor der Durchführung sollten sich die Schülerinnen und Schüler kurz erwärmen. Ideen hierfür sind auf dem Trainingsplan für jeden Wochentag vermerkt. Für das Zirkeltraining selbst wird nur wenig Platz benötigt und ist daher ideal auch als Challenge für zu Hause geeignet. Benötigt werden ein Stuhl, ein Kasten oder ähnliches, eine Wand und bestenfalls eine Gymnastikmatte. Insgesamt enthält die Challenge 12 verschiedene Übungen: Hampelmann, Wandsitz, Liegestütz (mit und ohne Rotation), Crunches, Step-Up, Kniebeuge, Trizeps-Dips, (seitlicher) Unterarmstütz, Kniehebelauf und Ausfallschritte. Zu allen Übungen gibt es Bilder, die die Ausführung veranschaulichen. Zudem kann dieses Video zum Workout genutzt werden. Ergänzend zu diesen visuellen Angeboten kann die Lehrkraft auch selbstgeknipste Bilder oder auch ein selbstgedrehtes Video zur Motivation mitschicken. Nach jeder einzelnen Übung sollte eine kurze Pause von 30 bis 60 Sekunden gemacht werden. Idealerweise werden beide Körperhälften beansprucht, die Belastung also auf links und rechts verteilt. Zur Thematisierung der Erfahrungen zu Hause und zur Selbst- und Fremdkontrolle der Ausführung der Übungen im Unterricht eignet sich im Anschluss die Unterrichtseinheit Zirkeltraining .

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Redaktion Lehrer-Online
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch