Strategisches Denken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Red Zone" - ein bilinguales Planspiel über die Anfänge des Kalten Kriegs für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II
Das Planspiel Red Zone lädt Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Kalten Kriegs nach. Aus der Perspektive der neuen Supermacht USA erarbeiten sie eine Strategie für den Umgang mit dem zerstörten Europa und der Sowjetunion. Sie entwerfen eine Handlungsempfehlung für Präsident Truman, die zum Abschluss des Planspiels mit der historischen ...
Den Krieg denken: Strategisches Handeln im Licht der wissenschaftlichen Spieltheorie - für Premiummitglieder von lehrer-online.de
Diese kostenpflichtige Unterrichtseinheit setzt die Analyse kriegerischer Handlungen in Bezug zur wissenschaftlichen Spieltheorie, deren Vertreter in den letzten Jahren mehrere Nobelpreise erhalten haben. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich ein Grundverständnis der wissenschaftlichen Spieltheorie und wenden dieses dann sowohl auf theoretische wie auch auf reale ...
Computerspiele im Unterricht
Diese Materialsammlung bündelt Informationen, kostenpflichtiges und kostenloses Unterrichtsmaterial und Unterrichtsvorschläge rund um die Welt der Computerspiele. Die Materialien unterstützen dabei, Schülerinnen und Schüler für die Potenziale und Herausforderungen digitaler Spiele zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Gesellschaft (2)
- Politik (2)
- Kalter Krieg (1)
- Projekte Für den Geschichtsunterricht (1)
- Außenpolitik, Internationale Beziehungen, Europapolitik (1)
- Sozialkunde (1)
Schlagwörter
- Spieltheorie (1)
- Strategisches Denken (1)
- Containment (1)
- Truman-Doktrin (1)
- Marshall-Plan (1)
- Friedenspolitik (1)
- Strategische Kompetenz (1)