"Red Zone" - ein bilinguales Planspiel über die Anfänge des Kalten Kriegs für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe IIkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

"Red Zone" - ein bilinguales Planspiel über die Anfänge des Kalten Kriegs für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Planspiel Red Zone lädt Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Kalten Kriegs nach. Aus der Perspektive der neuen Supermacht USA erarbeiten sie eine Strategie für den Umgang mit dem zerstörten Europa und der Sowjetunion. Sie entwerfen eine Handlungsempfehlung für Präsident Truman, die zum Abschluss des Planspiels mit der historischen Wirklichkeit verglichen wird. Das Ziel ist das Einüben strategischer Denkweisen als wichtige Voraussetzung für die Urteilsbildung und demokratische Teilhabe junger Menschen. Das Projekt Generation Zukunft: Strategisches Denken ist in Kooperation zwischen der Friedrich Stiftung und der Universität Bonn entstanden. Da die Quellen im englischen Original und in deutscher Übersetzung vorliegen, ist das Material auch im bilingualen Unterricht einsetzbar.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Friedrich Stiftung;
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC-by-nc, Namensnennung, nicht kommerziell
Geeignet für: Lehrer; Schüler