Stichprobe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Standardabweichung
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Die Standardabweichung ist ein Maß dafür, wie weit die einzelnen Zahlen verteilt sind. Hier erfahren Sie ...
Random Number Lab: Eine Plattform zur Erzeugung und Anwendung von Zufallszahlen
Diese Seite bietet kostenlose interaktive Werkzeuge für Bildung und Forschung: die Erzeugung von Zufallszahlen aus verschiedenen Wahrscheinlichkeitsverteilungen, zufällige und stratifizierte Stichproben, Mischen von Datenelementen, Generierung zufälliger Muster und Berechnung von Rauschen. Neben der Erzeugung von Zufallszahlen und -strukturen können auch eigene Daten ...
Fehler 1. Art, Fehler 2. Art
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier werden die Fehlerarten, die beim Testen von Hypothesen auftreten können, erläutert.
IGLU 2004 Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich
Mit dem hier vorgelegten Band werden aus der Perspektive eines innerdeutschen Vergleichs Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und deren Erweiterung IGLU-E vorgestellt, in der Kompetenzen in Mathematik, Naturwissenschaften und Orthographie erhoben wurden. Mit Hilfe von Fragebögen an Eltern, Lehrer, Schulleiter und Kinder wurde außerdem ein ...
Gentechnik-Mücken breiten sich entgegen Versuchskonzept unkontrolliert aus
Eigentlich sollten die Nachkommen gentechnisch veränderter Gelbfiebermücken nicht überlebensfähig sein - doch teilweise lebten sie trotzdem weiter. Jetzt breiten sich ihre Nachkommen in einer brasilianischen Ortschaft aus. Nach einem Feldversuch zur Bekämpfung von Viren übertragenden Mücken, der zwischen 2013 -2015 durch die Firma Oxitec durchgeführt wurde, breiten ...
Eigene und fremde Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Kognitive, motivationale und emotionale Prozesse beim Beobachten zweier Videotypen
Die Studie zielt darauf, die kognitiven, motivationalen und emotionalen Prozesse beim Beobachten videographierten Mathematikunterrichts an einer Stichprobe von zehn Lehrkräften zu untersuchen. Das Forschungsinteresse richtet sich dabei auf die individuelle Analyse eigener bzw. fremder Videos im Rahmen einer computerbasierten Lernumgebung, in der Formen des offenen und ...
PISA-Elternstudie. Mathematical Literacy bei Erwachsenen - Eine DFG-Studie an Eltern von PISA-Schülerinnen und -Schülern
In der von 04/2004 - 09/2006 vn der DFG geförderten Studie wurden drei Aspekte verfolgt: 1) Es wurden die mathematischen Kompetenz (Mathematical literacy) in einer Stichprobe von Erwachsenen erfasst. 2) Es wurden die Zusammenhänge zwischen mathematischer Kompetenz von Eltern und mathematikbezogenem Elternverhalten untersucht. 3) Es wurden die Zusammenhänge zwischen ...
PISA 2003: Informationen des Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN)
Der zweite Zyklus PISA 2003 wird von einem Konsortium durchgeführt, an dem sich Wissenschaftler aus verschiedenen Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen unter der Federführung von Prof. Dr. Manfred Prenzel und dem IPN (Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften) beteiligen. Die Grundkonzeption bei PISA 2003 wird im wesentlichen der von PISA 2000 ...
IGLU -Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich auf Beschluss der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) an der für das Jahr 2001 geplanten internationalen PIRLS-Studie (Progress in International Reading Literacy Study), die in Deutschland Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) heißt. Die IGLU-Studie wird mit einer im internationalen Vergleich für Deutschland ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (5)
- Mathematik (3)
- Schulforschung (1)
- Lehrerberuf (1)
- Stochastik (1)
Schlagwörter
- Mathematik (6)
- Schülerleistung (5)
- Pisa (Programme For International Student Assessment) (4)
- Naturwissenschaften (4)
- Stichprobe (3)
- Internationaler Vergleich (3)
- Mathematische Kompetenz (3)
Bildungsebene
- Hochschule (5)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (4)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)