Sozialgesetze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sozialgesetze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Sozialgesetze
Nach dem gewonnenen Krieg gegen Frankreich kam es 1871 zur Gründung des Deutschen Reiches. Es wurden einige Reformen in die Wege geleitet, die zu einer Liberalisierung und Sozialisierung in der Arbeitswelt führen sollten.
Die gesetzliche Unfallversicherung
Mit der Gründung einer Versicherung gegen Arbeitsunfälle und in einem zweiten Schritt auch gegen Berufskrankheiten betrat Deutschland im Jahr 1885 Neuland. Als Reaktion auf die drängenden Probleme der Industrialisierung initiiert, bot sie mehr Sicherheit für Angestellte wie auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Was vor mehr als 130 Jahren als bismarcksche ...
Die gesetzliche Unfallversicherung
Diese Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der gesetzlichen Unfallversicherung als integralem Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems.
Innenpolitik im Kaiserreich ab 1871
Im Fokus der Unterrichtseinheit "Innenpolitik im Kaiserreich ab 1871" steht die kritische Beschäftigung mit der historischen Figur des Reichskanzlers Otto von Bismarck (1871 bis 1890). Die Schülerinnen und Schüler beleuchten das politische Handeln des "Eisernen Kanzlers" aus unterschiedlichen Perspektiven.