Schulverwaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Baden-Württemberg - Schuladress-Datenbank
Die Adressdaten werden vom Kultusministerium (Referat 15, IT-Verfahren Schulverwaltung und Schulen, IuK-Leitstelle) zur Verfügung gestellt. Es sind etwa 5.000 öffentliche und private Schulen und Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg erfasst. Über die Suchmaske haben Sie umfangreiche Recherchemöglichkeiten nach Schulart, PLZ, Schulort und ...
Schleswig-Holstein: Allgemeine Informationen rund um die Schulstatistik-Erhebung
Auf der Webseite zur Schulverwaltung und Schulstatistik des Schleswig-Holsteinischen Ministeriums finden sich ganz allegmeine Angaben zum technischen und zeitlichen Prozedere rund um die schulstatistische Datenerhebung an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen.
SchuBa Schul-Barometer für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Das Schul-Barometer dient dem Erfahrungs- und Know-how-Austausch zu den aktuellen Herausforderungen in Schule und Bildung durch COVID-19. Das IBB Schul-Barometer möchte in regelmäßigen Abständen die aktuelle Situation der Schulen im Rahmen eines Stimmungsbilds in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfassen und damit einen Beitrag zum Erfahrungs- und ...
Schulgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (SchulG M-V)
Das Gesetz umfaßt die Teile: Recht auf schulische Bildung und Auftrag der Schule; Gegenstandsbereiche des Unterrichts, Rahmenpläne und Stundentafeln; Aufbau der Schule; Schulpflicht; Schulverhältnis; Datenschutz; Schulmitwirkung; Schulverwaltung; Schulträgerschaft, Schulentwicklung; Schulfinanzierung; Schulen in freier Trägerschaft; Schluss- und Übergangsvorschriften. ...
Im digitalen Zeitalter qualitätsorientiert lernen – Teil 3. Digitale Medien und Schul- sowie Unterrichtsentwicklung (Stefan Voß, in: SchVw BW, Heft 5/2019, Carl Link/Wolters Kluwer Deutschland)
Die lernförderlichen Potenziale digitaler Medien, die Grenzen ihres Einsatzes und den konstruktiven Umgang damit zu kennen, ist das eine (vgl. Teil 1 in SchulVerwaltung Baden-Württemberg 2/2019). Etwas anderes ist es, qualitätsorientiert Unterrichts- und Schulentwicklungsprozesse in Gang zu setzen, um die Chancen digitaler Medien systematisch zu nutzen (vgl. Teil 2 in ...
Schulgesetz für das Land Berlin
Das Schulgesetz gliedert sich in folgende Teile: Teil I Auftrag der Schule und Recht auf Bildung und Erziehung, Anwendungsbereich, Teil II Schulgestaltung, Teil III Aufbau der Schule, Teil IV Schulpflicht, Teil V Schulverhältnis, Teil VI Schulverfassung, Teil VII Schulen in freier Trägerschaft, Teil VIII Schulverwaltung, Teil IX Bezirks- und Landesgremien, Teil X Gemeinsame ...
The Pestalozzi Training Programme for education professionals
Austauschprogramm des Council of Europe für alle, die in den Mitgliedsstaaten im Bereich der Primar- und Sekundarbildung tätig sind (Lehrer, Schulverwaltung, Schulleitung, Schulbuchautoren). Die Website informiert über das Programm, Bewerbungsverfahren und Publikationen. Für deutsche Bewerber ist der Pädagogische Austauschdienst PAD zuständig für das ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (307)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (4)
- Lehrer-Online (2)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (303)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (292)
- Lehrerberuf (22)
- Berufliche Bildung (18)
- Schulsystem, Organisation (17)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (17)
- Berufliche Bildung Allgemein (17)
Schlagwörter
- Schule (103)
- Inklusion (67)
- Schulverwaltung (40)
- Schulpolitik (35)
- Schulentwicklung (34)
- Deutschland (33)
- Schulleitung (28)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (278)
- Primarstufe (261)
- Sekundarstufe Ii (259)
- Spezieller Förderbedarf (92)
- Berufliche Bildung (77)
- Elementarbildung (31)
- Hochschule (24)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (5)
- Unterrichtsplanung (4)
- Anwendung/software (2)
- Video/animation (2)
- Projekt (1)
- Audio (1)