Schulqualität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Referenzrahmen Schulqualität NRW
Im Referenzrahmen Schulqualität NRW sind Qualitätsaussagen mit dem Ziel zusammengestellt, allen an Schule Beteiligten transparent zu machen, was unter guter Schule und qualitätsvollem Unterricht verstanden werden kann. Der Referenzrahmen Schulqualität NRW steht seit April 2014 allen an Schule Beteiligten zur Verfügung. Auf Grund gesellschaftlicher Entwicklungen und ...
Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen
Mit dem ´Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen´ in seiner dritten überarbeiteten Fassung stellt Niedersachsen vor, wie die Schulen Bedingungen für gutes Lernen setzen können. Der Orientierungsrahmen ist für die praktische Arbeit in den Schulen gedacht und bietet Hilfen für die Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsverständnisses.
Schulfeedback / Orientierungsrahmen Schulqualität für Schleswig-Holstein
Ab Februar 2016 können Schulen in Schleswig-Holstein auf freiwilliger Basis an dem ´Schulfeedback´ teilnehmen . Im Blickpunkt des Verfahrens steht dabei die Unterrichtsentwicklung. Sie wird auf der Basis eines ´Orientierungsrahmen Schulqualität´ beurteilt Der Orientierungsrahmen Schulqualität benennt fünf Dimensionen guter Schule: 1. Ergebnisse und Wirkungen 2. Lehren ...
ISQ-Bericht zur Schulqualität
Das Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e. V. (ISQ) hat am 21. März 2017 den ISQ-Bericht zur Schulqualität 2016 veröffentlicht, der in der Nachfolge des bisherigen regionalen Bildungsberichts steht. Im Gegensatz zu den regionalen Bildungsberichten in 2008, 2010 und 2013 ist dieser Bericht nicht mehr aus einer Kooperation zwischen dem ISQ und dem ...
Hessischer Referenzrahmen Schulqualität (HRS)
Der "Hessische Referenzrahmen Schulqualität" (HRS) bildet die Grundlage für eine gezielte und nachhaltige Schulentwicklung in Hessen. Der Referenzrahmen schafft die für Schulen notwendige Klarheit darüber, welche Erwartungen und Anforderungen an die Qualität von Schulen gestellt werden. Er benennt die schulischen Qualitätsbereiche und erläutert die ...
Handlungsrahmen Schulqualität in Berlin - Qualitätsbereiche und Qualitätsmerkmale
Was ist eine gute Schule? Kann man das überhaupt definieren? Man kann - auch wenn die Ansichten über Schulqualität vielfältig sind und nicht unverändert für alle Zeit Gültigkeit haben. Man kann einen Rahmen abstecken, der beschreibt, was in Berlin in den nächsten Jahren von einer guten Schule erwartet wird: einen "Handlungsrahmen Schulqualität in Berlin". ...
Orientierungsrahmen Schulqualität 3.0 - Ein Handbuch für gute Schulen im Land Brandenburg
Der Orientierungsrahmen Schulqualität 3.0 wurde am 25.11.2015 erstmals Schulberaterinnen und Schulberatern, Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Schulaufsicht vorgestellt. Im April/Mai 2016 wird er in Workshops in den vier Schulamtsregionen Brandenburgs mit allen am Schulleben Beteiligten und in Zusammenhang mit dem neuen Rahmenlehrplan ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (120)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Lehrer-Online (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Elixier Community (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (78)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (25)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (23)
- Berufliche Bildung (22)
- Berufliche Bildung Allgemein (21)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (16)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (15)
Schlagwörter
- Schulqualität (42)
- Schule (32)
- Qualitätsentwicklung (29)
- Qualitätssicherung (28)
- Bayern (22)
- Unterricht (20)
- Evaluation (17)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (111)
- Primarstufe (89)
- Sekundarstufe Ii (85)
- Berufliche Bildung (39)
- Spezieller Förderbedarf (27)
- Hochschule (8)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (9)
- Arbeitsmaterial (9)
- Arbeitsblatt (4)
- Projekt (3)
- Portal (2)
- Video/animation (1)