Hessischer Referenzrahmen Schulqualität (HRS)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Hessischer Referenzrahmen Schulqualität (HRS)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der "Hessische Referenzrahmen Schulqualität" (HRS) bildet die Grundlage für eine gezielte und nachhaltige Schulentwicklung in Hessen. Der Referenzrahmen schafft die für Schulen notwendige Klarheit darüber, welche Erwartungen und Anforderungen an die Qualität von Schulen gestellt werden. Er benennt die schulischen Qualitätsbereiche und erläutert die entsprechenden Qualitätskriterien. Dadurch bietet der Referenzrahmen Schulen die Möglichkeit, die Qualität ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit ständig zu überprüfen, zu bewerten und effektiv zu steigern. Er versteht sich als entwicklungsoffenes Konzept. Der Hessische Referenzrahmen Schulqualität (HRS) bildet sich in sieben Qualitätsbereichen ab: Qualitätsbereich I: Ausgestaltung der Rahmenbedingungen Qualitätsbereich II: Qualitätsentwicklung und -sicherung Qualitätsbereich III: Professionalität der Schulleitung Qualitätsbereich IV: Professionalität der Lehrkräfte Qualitätsbereich V: Schulkultur Qualitätsbereich VI: Lehren und Lernen Qualitätsbereich VII: Ergebnisse und Wirkungen

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat I.3 Evaluation Sachgebiet I.3-6 Hessischer Referenzrahmen Schulqualität (HRS), HRS.LA@kultus.hessen.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: