Schuljahresbeginn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Checkliste für Lehrkräfte zum Schuljahresbeginn
Lehrkräfte sind mit dieser Checkliste bestens vorbereitet auf alles, woran sie zum Schuljahresbeginn denken müssen. Zur Individualisierung kann die Liste natürlich an die Bedingungen der eigenen Schule angepasst und, falls nötig, um weitere Punkte ergänzt werden.
Materialsammlung zum Schulbeginn: Berufsbildung
In dieser Materialsammlung finden Sie Anregungen und Unterrichtsmaterialien für den Schulbeginn in der Berufsbildung. Mit Materialien zum Zeitmanagement oder zur Arbeitsorganisation bahnen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schüler einen erfolgreichen Start in der Berufsausbildung an.
Sommerferien: Da sind sie endlich!
Sommerferien darauf habe ich so lange gewartet! Und nun waren sie endlich da! Abends habe ich direkt mit einem Sektchen angestoßen und so viele Pläne für die nächsten 6 Wochen Freiheit geschmiedet: natürlich Urlaub mit meinem Liebsten (die gemeinsame Zeit ist in letzter Zeit sehr selten gewesen), Familie besuchen und einfach die lauen Sommerabende mit einem ...
Seiteneinstieg in den Schuldienst Mecklenburg Vorpommern (MV)
Voraussetzung für den sogenannten Seiteneinstieg in Mecklenburg-Vorpommern ist die fachliche Qualifikation.Auch wer mit seiner Ausbildung und seiner Berufserfahrung die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, kann unter engen Voraussetzungen als Lehrkraft arbeiten. Das Land Mecklenburg-Vorpommern stellt Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger zunächst befristet für die ...
Individualgespräche mit Schülerinnen und Schülern am Schuljahresbeginn
Dieser Fachartikel zum Thema "Individualgespräch" richtet sich an Klassenleitungen in den Sekundarstufen und thematisiert die Vorteile eines strukturierten, intensiven Einzelgesprächs mit Schülerinnen und Schülern neuer Klassen zu Beginn eines Schuljahres.
Referendariat: Checkliste für die erste eigene Unterrichtsstunde
Diese Checkliste bietet Referendarinnen und Referendaren Orientierung und Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung ihrer ersten eigenen Unterrichtsstunde. Für die jeweiligen Bedingungen an der eigenen Ausbildungsschule und Lerngruppe kann die Liste selbstverständlich individuell angepasst oder erweitert werden.
Notyz die clevere Eltern-Info-App im Einsatz an einer Grundschule
Dieser Erfahrungsbericht über den Einsatz der App NOTYZ als Informationsplattform "von Schule für Eltern" soll neugierig machen und andere Schulen ermutigen, auf einfache Art und Weise Mitteilungen und Termine an die Elternschaft papierlos weiterzugeben.
Quelle
Systematik
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Allgemeines zu Englischthemen (1)
- Sprache, Sprachliche Fertigkeiten, Kompetenzen (1)
Schlagwörter
- Checkliste (2)
- Referendariat (2)
- Erste Unterrichtsstunde (1)
- Schuljahresbeginn (1)
- Organisation (1)
- Schulstart (1)
- Planung (1)