Schule macht stark - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lesen macht stark
Förderung von leseschwachen Schülerinnen und Schülern an HauptschulenDas Projekt „Niemanden zurücklassen - Lesen macht stark“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Potential der leseschwachen Schülerinnen und Schüler zu entdecken und zu entwickeln und somit eine Reduzierung der Gruppe der Leseschwachen zu erreichen. Ein Projekt zur Förderung der Lesekompetenz in ...
"Schulpraxis und Wissenschaft arbeiten eng zusammen." Die Initiative "Schule macht stark" will zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen
Ziel der Initiative "Schule macht stark" von Bund und Ländern ist es, Bildungschancen für sozial benachteiligte Schüler*innen zu verbessern. Dazu arbeiten Wissenschaft und Schulen gemeinsam an Strategien und Konzepten für Schulen in sozial schwierigen Lagen. Die Anfang Januar 2021 gestartete und auf zehn Jahre ausgelegte Initiative richtet sich an alle Schularten ...
Förderung der mathematischen Kompetenzen: Das Projekt "Mathe macht stark"
Im Jahr 2009 ging das Projekt ´Mathe macht stark Sek. I´ an den Start. Es fördert den Aufbau von Basiskompetenzen in Mathematik bei Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 an 152 Schulen in Schleswig-Holstein. Im Schuljahr 2013/14 wurde das Projekt ´Mathe macht stark Grundschule´ auch an 100 Primarschulen des Landes eingeführt.
Niemanden zurücklassen - Lesen macht stark
Das schleswig-holsteinische Projekt Niemanden zurücklassen - Lesen macht stark wird seit 2006 an Schulen der Sekundarstufe 1 und seit 2013 als Pilotprojekt auch an Grundschulen durchgeführt. Die Website bietet Informationen zum Projekt, zu Fortbildungen und zu diagnostischen Verfahren sowie Materialien für Lehrkräfte. Auf einer speziellen Seite können sich Eltern und ...
Ich bin ein LeseHeld wird Wir sind LeseHelden!
Ich bin ein LeseHeld Leseabenteuer für Jungen war ein Projekt des Borromäusvereins e.V. zur Leseförderung speziell für Jungen im Alter von 4 bis 10 Jahren. Die Förderung im Rahmen von Kultur macht STARK - Bündnisse für Bildung, ein Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, endete 2017. In der zweiten Förderphase von Kultur macht STARK Bündnisse für ...
Lesekompetenzentwicklung als Aufgabe aller Fächer
Zu großen Teilen geschieht Lernen - besonders auch das Lesenlernen - jedoch nicht vereinzelt im Fach, sondern vernetzt und häufig auch fächerübergreifend. Hier finden Sie Hintergrundmaterial und Methoden der Textentlastung.Quelle: Projekt Lesen macht stark
”Niemanden zurücklassen” - Lesetexte aus dem Internet
Das Schulbegleitprojekt ”Niemanden zurücklassen - Lesen macht stark” (NZL) nimmt die Förderung der Lesekompetenz leseschwacher Lernenden in den Blickpunkt. Diese internetgestützte Leseeinheit ist ein Beispiel für die vielen Materialien, die Lehrkräften im Rahmen des Projekts zur Verfügung gestellt werden.
Beschreiben und deuten - Igel
Die Lehrkraft bekommt in den meisten Biologie-Stunden die Gelegenheit die Trennung von Beobachtung und Deutung zu thematisieren. Dennoch macht es Sinn, dies auch explizit zum Thema einer ganzen Stunde zu machen. Das hier angebotene Material ist ab Klasse 7 einsetzbar und nutzt eine stark vermenschlichte Darstellung des Igels in ʺBrehms Tierlebenʺ aus dem neunzehnten ...
Schule macht stark SchuMaS: Inhaltscluster Unterrichtsentwicklung Deutsch und Mathematik
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin verantwortet ein Teilprojekt im Verbundvorhaben Schule macht stark SchuMaS. Mit insgesamt 13 beteiligten Verbundeinrichtungen zielt SchuMas darauf ab, die Schul- und Unterrichtsentwicklung, die Professionalisierung des pädagogisch tätigen Personals sowie die Vernetzung in den ...
Unsere Nahrung macht uns stark - interaktive Unterrichtseinheit
Dieses Internetprojekt zur gesunden Ernährung unter besonderer Berücksichtigung der Nahrungspflanzen wurde zusammen mit Referendaren und Studierenden im Rahmen des Internet-Wettbewerbes uni@schule für die Sekundarstufe I entwickelt. Der Umgang mit dem Medium Internet wird mit diesem Projekt für Lehrer und Schüler spielerisch erlernbar ohne das die ablenkende Technik zu ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Handwerk macht Schule (3)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Elixier Community (2)
Systematik
- Deutsch (12)
- Sprachen und Literatur (12)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Grundschule (8)
- Biologie (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
Schlagwörter
- Lesen (6)
- Lesekompetenz (4)
- Leseförderung (4)
- Lesekultur (3)
- Lesemotivation (3)
- Projekt (3)
- Sekundarstufe I (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (27)
- Primarstufe (14)
- Sekundarstufe Ii (13)
- Berufliche Bildung (4)
- Elementarbildung (3)
- Hochschule (1)