Schule macht stark SchuMaS: Inhaltscluster Unterrichtsentwicklung Deutsch und Mathematik
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin verantwortet ein Teilprojekt im Verbundvorhaben Schule macht stark SchuMaS. Mit insgesamt 13 beteiligten Verbundeinrichtungen zielt SchuMas darauf ab, die Schul- und Unterrichtsentwicklung, die Professionalisierung des pädagogisch tätigen Personals sowie die Vernetzung in den Sozialraum an deutschlandweit 200 Schulen in herausfordernden sozialen Lagen aus der Primar- und Sekundarstufe I zu begleiten und zu unterstützen. Das Verbundvorhaben umfasst vier inhaltliche Angebotsbereiche (Inhaltscluster) und ist so angelegt, dass alle Schulen an allen Angeboten des Verbundes partizipieren können: (1) Unterrichtsentwicklung Deutsch und Mathematik, (2) Professionalisierung, (3) Schulentwicklung und Führung, (4) außerunterrichtliches Lernen und Sozialraumorientierung. Die Arbeit der Inhaltscluster wird gerahmt und unterstützt durch die drei Metacluster (1) Evaluation, (2) Assessment und Forschungsdatenmanagement, (3) Verzahnung und Transfer. Das Teilprojekt am IQB beschäftigt sich im Rahmen des Inhaltsclusters Unterrichtsentwicklung Deutsch und Mathematik mit der Nutzung der Ergebnisse aus Vergleichsarbeiten (VERA), um Prozesse der datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung an Schulen anzuregen.