Schule für Kranke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Verordnung über die sonderpädagogische Förderung, den Hausunterricht und die Schule für Kranke (Ausbildungsordnung gemäß § 52 SchulG - AO-SF), NRW
Die Verordnung enthält Regelungen für Kinder, die wegen einer Behinderung in der Grundschule oder einer weiterführenden allgemeinen Schule nicht hinreichend gefördert werden können. Darüber hinaus wird das Verfahren zur Entscheidung über Förderbedarf und Förderort geregelt.
D: Definitionenkatalog zur Schulstatistik
Die Broschüre (63 S., auch gedruckt erhältlich) umfasst die Beschreibung der Erhebungstermine und Meldewege, eine Definition der Schulen nach Verwaltungseinheiten und schulartspezifischen Einrichtungen (Schularten), Trägerschaften und Ersatzschulen und Ergänzungsschulen, der Bildungsbereiche bzw. Bildungsstufen und Schulstufen, der Klassen und Schüler, der Förderschulen ...
Vor 70 Jahren - Dossier zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz - Symbol für die Vernichtungsmaschinerie der Nationalsozialisten. Das Datum wird 1996 zum Gedenktag der Opfer der Nationalsozialmus: Juden, Sinti und Roma, Kommunisten, Homosexuelle und kranke Menschen, politisch und gesellschaftlich anders Denkende wurden systematisch verfolgt und getötet. In ...
Vorschriften online für Brandenburg
Vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg werden online angeboten: die Ersatzschulgenehmigungs-Verordnung; die Lernmittelverordnung; die Datenschutzverordnung Schulwesen; die Verordnung über wissenschaftliche Untersuchungen an Schulen; die Nichtschüler-Prüfungsverordnung; das Gastschülerabkommen zwischen Berlin und Brandenburg sowie ...
Compassion als pädagogisches Projekt
Compassion macht mit dem Erziehungsauftrag der Schule in sozialethischer Perspektive Ernst. Dabei versteht sich das Compassion-Projekt durchaus als Gegenbewegung zu den aktuell vorherrschenden Kategorien der Schulreform, die mit den Begriffen Globalisierung, Privatisierung, Individualisierung, Effektivität und Leistungswettbewerb umschrieben werden. Bei all dem wird ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (5)
- Schulrecht (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Sakralbauten (1)
- Evangelische Religion (1)
- Schulstatistik (1)
- Allgemeine Didaktik (1)
Schlagwörter
- Schulrecht (3)
- Hausunterricht (2)
- Sonderschule (2)
- Brandenburg (2)
- Verordnung (2)
- Förderung (2)
- Deutschland (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Primarstufe (3)
- Elementarbildung (1)