Schmelz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schmelz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schmelz- und Siedetemperaturen; Schmelz- und Verdampfungswärmen
Schmelztemperaturen und spezifische Schmelzwärmen Stoff Schmelztemperatur in °C spez. Schmelzwärme s in J/g Quecksilber -39
Die Schmelz- und Siedepunkte
Ein toll animiertes Online-Lernprogramm (LTAM)!
Transparent-Periodensystem (t-pse)
Die Grundidee: immer nur das zu zeigen, was gerade betrachtet werden soll, um Zusammenhänge ʺtransparenterʺ, d.h. durchschaubarer zu machen. Grafische Darstellung, die Änderungen in Abhängigkeit von Gruppe und Periode auf einen Blick erkennen lassen. Die Folien können einzeln oder in beliebiger Kombination betrachtet oder ausgedruckt werden!  Folgende Folien stehen ...
Techmax 23: Moleküle auf der Zunge - Wie die Physik das Essen erforscht
Moleküle bestimmen den Unterschied zwischen einem zartem und einem zähen Filet, den Schmelz von Schokolade und viele andere physikalische Eigenschaften von Nahrungsmitteln. Darum geht es im Forschungsgebiet „Food Physics“, also der Physik des Essens. Sein Team forscht am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz. Kocht es auch im Labor? | Text: CC BY-NC-SA ...