Schülerwettbewerbe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Politik-Homepage des Staatlichen Eifel-Gymnasiums Neuerburg
Link: Fächer - Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde am Staatlichen Eifel-Gymnasium Neuerburg. Hier werden Aktivitäten (Planspiel Börse, Schülerwettbewerbe), Unterrichtsmaterialien und Politik-Links zum Sozialkunde-Unterricht präsentiert.
Wirkungen naturwissenschaftlicher Schülerwettbewerbe (WinnerS )
Im Projekt Wirkungen naturwissenschaftlicher Schülerwettbewerbe (WinnerS) soll untersucht werden, welche Faktoren Erfolg bzw. Misserfolg in Schülerwettbewerben bestimmen und welchen Einfluss Erfolg und Misserfolg auf die kognitive und affektive Entwicklung der Jugendlichen und deren Berufswahl haben. Damit werden erstmalig erfolgreiche und nicht erfolgreiche Teilnehmende ...
Amtsblatt-online des Hessischen Kultusministeriums
Das Amtsblattes erscheint monatlich und ist kostenlos online abrufbar. Es enthält: Rechtsvorschriften, Verwaltungsvorschriften, Beschlüsse der KMK, Stellenausschreibungen, Bekanntmachungen und Mitteilungen, Schülerwettbewerbe, Veranstaltungshinweise, Buchbesprechungen und Neuerscheinungen.
Begabungsförderung in Thüringen
Die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler ist im Thüringer Schulgesetz verpflichtend festgeschrieben. Durch schulische, außerschulische Angebote und Wettbewerbe können ihre Stärken entfaltet und Begabungen entwickelt werden. Die Seite informiert über Handlungsorientierung und Ansprechpartner in Thüringen.
Science Forum der Universität Siegen
Das Science Forum beabsichtigt eine Förderung des Dialogs durch eine verstärkte Kooperation der Universität mit Lehrern und Schülern verschiedener Altersstufen. Unsere Angebote für jüngere Schüler stellen Phänomene und eigenes Experimentieren in den Vordergrund. Später kommt die intensive experimentelle und theoretische Beschäftigung mit einem Thema im Laborworkshop ...
Schulden kompetent managen - Fit fürs Geld
Knete, Kohle, Kröten... ... wir reden über Geld - redet mit! Unter diesem Motto wurden 588 Dortmunder Jugendliche (13-17 Jahre) und 471 junge Erwachsene (18-24 Jahre) zu den Themen Konsum, Geld und Schulden befragt. Im Rahmen der Schuldenpräventionsarbeit des SKM fand diese Befragung mit Unterstützung des Fachbereichs Hauswirtschaft der Universität Dortmund und der ...
SchulePLUS - Das Online-Netzwerk für Schulen und ihre Partner
In Deutschland gibt es eine Vielzahl außerschulischer Förderangebote von Unternehmen, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die Schulen dabei helfen, ihren Bildungsauftrag zu erfüllen. Das können Schülerwettbewerbe, Sommerakademien, Lernlabore oder andere Unterstützungsinitiativen sein. Die Angebote bieten die Chance, die Bildungsgerechtigkeit zu verbessern, die ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Schulsystem, Organisation (1)
- Naturwissenschaft (1)
- Schulrecht (1)
Schlagwörter
- Schülerwettbewerbe (2)
- Projekt (2)
- Planspiel Börse (1)
- Wissenschaftsportal (1)
- Projektpartner (1)
- Schulkooperaton (1)
- Begabungsfoerderung (1)