Schülerexperimente - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
All.täglich Erfindungen der Raumfahrt (Biologie) - Unterrichtsmaterialien von ESERO
Dieses Arbeitsblatt stellt aus 6 verschiedenen Kategorien Anleitungen für je 4 Schülerexperimente zur Verfügung. Alles dreht sich um das Hauptthema: Raumfahrt mit Schwerpunkt Biologie. Die Schüler*innen erwerben dabei Kenntnisse in dem Bereich Erfindungen und Innovationen der Raumfahrt.
Erdalkalimetalle: Stationenlernen in der Jahrgangsstufe 9
Die hier vorgestellte Stationenlernensequenz zum Thema Erdalkalimetalle ermöglicht eine längerfristige eigenständige Arbeit der Schüler und verbessert deren Lernmotivation aufgrund vieler Schülerexperimente und Alltagsbezüge.Die gesamte Stationenlernensequenz benötigt einen Zeitrahmen von ca. 8 Unterrichtsstunden. In dieser Zeit erarbeiten die Schülergruppen 8 ...
Weihnachtssterne – mehr als nur rote Blätter
Der Weihnachtsstern eignet sich nicht nur für pH- Wert Untersuchungen (siehe hier): Sofern er gerade echte Blüten hat, kann man die dort auffindbare Flüssigkeit auf ihren Zuckergehalt untersuchen. Unbedingt darauf achten, dass nur diese kleinen Tropfen untersucht werden - und nicht etwa der Milchsaft, der wie bei allen Wolfsmilchgewächsen giftig ist. Selbst wenn der ...
All.täglich Erfindungen der Raumfahrt für den Unterricht im Fach Geografie
Dieses Arbeitsblatt stellt aus 6 verschiedenen Kategorien Anleitungen für je 4 Schülerexperimente zur Verfügung. Alles dreht sich um das Hauptthema: Raumfahrt mit Schwerpunkt Geographie. Die Schüler*innen erwerben dabei Kenntnisse in dem Bereich Erfindungen und Innovationen der Raumfahrt.
Materialien zum Physik-Unterricht an Gymnasien
Das Würzburger Quantenphysik-Konzept mit umfangreichen Materialien; Physik für Schülerinnen und Schüler; Begriffliche Fragen zur Physik; Computereinsatz im Physik-Unterricht (Messung und Simulation); Meta-Physikalisches; Robotik; Neue physikalische Experimente;
Einfach mal ausprobieren! Schülerexperimente mit Microcontrollern im Physikunterricht
Ziel des Arbeitsmaterials ist es Physiklehrkräften einen einfachen Einstieg in die Anwendung und Verwendung von Microcontrollern, wie Arduinos zu geben. Das begleitende Schülermaterial besteht aus Aufgaben zu den Versuchen mit steigendem Anforderungsniveau und einem kleinen Lexikon der Fachbegriffe.
Was ist Schall? Schülerexperimente im Musik-Unterricht
Mithilfe dieses Arbeitsmaterials erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Akustik. Sie lernen die Theorie des Schalls und seiner Ausbreitung kennen, entdecken und verstehen die Entstehung und Ausbreitung von Tönen, Klängen und Geräuschen anhand unterschiedlicher praktischer Experimente.
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Physik (3)
- Elektrizitätslehre (2)
- Naturwissenschaft (2)
- Überblick, Allgemeines (2)
- Biologie (2)
- Erdalkalimetalle (1)
Schlagwörter
- Raumfahrt (2)
- Experiment (2)
- Nachweismethode (1)
- Software zu Physikalischen Simulationen U (1)
- Meta-Physikalisches (1)
- Mikroprozessoren Für den Physik-Unterricht (1)
- Anschauliche Mechanik (1)