Sand - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sand - ein wichtiger Rohstoff
Kein Rohstoff in Deutschland wird in solchen Mengen benötigt wie Sand. Tagtäglich benutzen wir zahlreiche Produkte, die ohne Sand nicht existieren würden. Diese Seite informiert knapp und verständlich mit einem Infotext und einem kurzen Video (1:51 min). Letzte Aktualisierung 09.03.2020
Der Kampf um den Sand - Neue Wege im Umgang mit dem begehrten Rohstoff
Sand ist einer der begehrtesten Rohstoffe der Welt. Der globale Sandbedarf ist gigantisch und hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdreifacht. Sand steckt im Beton der boomenden Megastädte in aller Welt und ist wichtig beim Küstenschutz. Wie müssen wir bauen, damit Städte auch in Zukunft noch wachsen können? Datum: 14.12.2022; Dauer: 58:55 Min.
Wie Gladiatoren wirklich kämpften: Der Hörsaal wird zur römischen Arena
In die große Zeit der Römer entführt Euch die Archäologin Prof. Anja Klöckner. Genauer gesagt: In eine antike Arena. Dort jubelte das Publikum den Gladiatoren zu – ein bisschen wie heute den Fußball-Stars. Wie die Kämpfe im heißen Sand abgelaufen sind, das zeigt die Archäologin mit ihrem studentischen Team.
Der Teutoburger Wald
Die Geschichte des Teutoburger Waldes beginnt vor rund 140 Mio. Jahren. Große Teile des heutigen Deutschlands waren damals vom Meer überflutet. Das Gebiet des späteren Teutoburger Waldes lag im warmen Flachwasser nahe der Küste. Hier wurden große Mengen Sand abgelagert, die heute zu Sandsteinen verfestigt sind. Der Sand wurde immer wieder durch Strömungen wie Ebbe und ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Lehrer-Online (3)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Grundschule (13)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Geographie (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Sachkunde (6)
- Biologie (6)
- Wissen (5)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (8)
- Video/animation (5)
- Arbeitsmaterial (3)
- Unterrichtsplanung (2)
- Karte (1)
- Anwendung/software (1)
- Lernkontrolle (1)