Der Teutoburger Wald
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Geschichte des Teutoburger Waldes beginnt vor rund 140 Mio. Jahren. Große Teile des heutigen Deutschlands waren damals vom Meer überflutet. Das Gebiet des späteren Teutoburger Waldes lag im warmen Flachwasser nahe der Küste. Hier wurden große Mengen Sand abgelagert, die heute zu Sandsteinen verfestigt sind. Der Sand wurde immer wieder durch Strömungen wie Ebbe und Flut hin und her bewegt. Wenn man genau hinschaut, erkennt man noch heute seltsame Strukturen innerhalb der Gesteinsbänke... Hinweise auf weiterführende Literatur vorhanden.