SCHREIBENLERNEN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

SCHREIBENLERNEN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schulische Schreibformen
Unterrichtsmaterialien zu schulischen Schreibformen für Schüler und Lehrer
Schreibformen in der Schule
Unterrichtsmaterialien und Texte u.a. zu: -Erzählen-Bericht-Textwiedergabe-Problemerörterung-Textinterpretation-Charakteristik -Referat mit Musteraufsätzen und Übungsaufgaben ʺteachSamʺ / Jg. 5 - 13.
SIG Writing Publications (Special Interest Group on Writing and EARLI)
Englischsprachiger Publikations-Server zum Thema Schreiben, Lesen- und Schreibenlernen in der Muttersprache: Studies in Writing, PREPUBLICATIONS & ARCHIVES sowie, ab Winter 2005: Studies in Writing JOURNAL. Freier Zugang nach persönlicher Anmeldung.
Handschrifterwerb-Tutorials. Praktische Module zur Förderung von Schreibfertigkeiten in Schulen und im Übergang Kindergarten Schule
Das europäische Forschungsprojekt HS-Tutorials entwickelte und erprobte konkrete, didaktische Ansätze und Praxishilfen für pädagogische Fachkräfte in Schulen und Kindergärten. Die sechs Projektpartner aus Deutschland, Österreich und Italien bündelten hierbei ihre Expertise. Ziel war es, den Erwerb der Handschrift bzw. die Grundlage für das spätere Schreibenlernen auf ...
Graffiti Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...
Förderung der Lese- und Schreibentwicklung in der ersten Klasse (Unterrichtsanregung)
Während ihrer Arbeit in der ersten Klasse stellte die Autorin immer wieder fest, dass die Kinder fast keine Gelegenheit zum Schreiben eigener Texte erhalten, sondern nur an feste Aufgabenformen in Verbindung mit dem fibelorientierten Lese- und Schreiblehrgang gebunden sind. Zwar kennen die Schülerinnen und Schüler die Buchstabentabelle von Jürgen Reichen und können ...