Religiöse Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Religiöse Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mit den Religionen durch das Jahr: interreligiöser Kalender
Wissen Sie, warum die Christen Ostern, Pfingsten und Weihnachten feiern? Warum die Juden Chanukka, die Muslime Ramadan begehen? Von Januar bis Dezember – der mdr gibt nach und nach einen monatlichen Überblick über wichtige religiöse Feiertage.
Im Islam ist das so - oder etwa nicht?
Religiöse Normen gelten oft als unwandelbar und überall verbindlich. Aber wie werden religiöse Regeln im Alltag von Gläubigen gelebt und interpretiert?
Linksammlung zu Kirchen für den Religionsunterricht
Hier finden Sie Links zu den Internet-Auftritten der christlichen Kirchen in Deutschland und Österreich.
Lehrvideos für den Religions- und Ethikunterricht
In dieser Materialsammlung finden Sie Lehrvideos für den Religions- und Ethikunterricht zu Themen wie Islam, Okkultismus oder auch Sterbehilfe.
Ich du wir!
Rollenbilder und Rollenerwartungen prägen unseren Alltag. Wie verändern sich diese Rollen im Kontext von Migration und demographischem Wandel?
Umweltschutz - geht alle an!
Der Schutz der Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Aus welchen Gründen engagieren sich Menschen für die Themen Ökologie und Umweltschutz? Spielen dabei auch religiöse zum Beispiel islamische Argumente eine Rolle? Und welche Formen des Engagements gibt es?
Die Waldenser: religiöse Reformbewegung im christlichen Mittelalter
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Die Waldenser: religiöse Reformbewegung im christlichen Mittelalter" erarbeiten die Lernenden anhand eines Filmausschnitts den soziologischen Aspekt von "Religion" heraus und setzen sich an Informationstexten handlungs- und produktionsorientiert mit der waldensischen Bewegung gegen kirchliche Einseitigkeit im ...
Interkultureller Kalender mit Festen und Feiertagen
Erhalten Sie einen Einblick in die Feiertage verschiedener Religionen und Kulturen! Der Interkulturelle beziehungsweise Interreligiöse Kalender gibt einen Überblick über wichtige Feiertage in den Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus, Buddhismus und weiteren Religionen einsetzbar im Religions- oder Ethikunterricht oder in der interkulturellen ...