Relation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Relation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Relation und Funktion - Lernpfad
Lernpfad für das Fach Mathematik zum Thema Differentialrechnung.
International Relations and Security Network (ISN)
Dossiers zu internationalen Konflikten (ETH Zürich, 2008-15)
Center for Transatlantic Relations
From short articles to detailed policy manuals, the site offers insights in all topics related to the relationships among European and North American nations (USA 2015).
Relations franco-allemandes (Infoportal der deutschen Botschaft)
Auf dem Portal der deutschen Botschaft in Paris wird über die deutsch-französichen Beziehungen in unterschiedlichen Bereichen informiert: Kultur, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft. 
Daten und Statistiken (Brandenburg)
In der Rubrik Daten und Statistiken des Schulverwaltungsportals Brandenburg werden neben einer Reihe von Auswertungen der großen allgemeinen Schuldatenerhebung auch grundlegende landesspezifische Informationen zu den Schulen sowie deren statistische Relation im Ländervergleich bereit gestellt. Ein elektronisches Schulverzeichnis nebst topografischer Darstellung in einer ...
Funktion (Mathematik)
Eine Funktion ist eine Vorschrift, die jedem Element x aus einer Menge (der Definitionsmenge ) eindeutig ein Element y einer anderen Menge (der Wertemenge ) zuordnet.
Relationen (Mathematik)
Seien M, N Mengen so ist jede Teilmenge R von M times N eine Relation.
Forschungsstelle Duales Studium
Ziel der Forschungsstelle Duales Studium ist die Steigerung des Erkenntnisgewinns zu den Qualitätsdimensionen des dualen Studiums und deren Umsetzung in dualen Studiengang- und Weiterbildungskonzepten. Dabei steht die Theorie-Praxis-Relation und deren Beiträge zur Kompetenzentwicklung sowie das im Spannungsfeld von Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug ausgebildete ...
Klar soweit? No.18 - Zahlen verstehen, Zahlen verdrehen
Willkommen zur 18. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Wer will sich bei diesem herrlichen Sommerwetter mit Zahlen und Statistiken auseinandersetzen? Na, wir natürlich! Inspiriert durch die Vorträge von Prof. Dr. Gerd Gigerenzer zum Thema Sicherheiten und Risiken haben wir uns mit unserem gängigen Verständnis von Zahlen auseinandergesetzt und ...
Indicators for quality in VET. To enhance European cooperation
Die Studie des CEDEFOP befasst sich mit dem Thema “Indikatoren zur Qualität in der Berufsbildung“. Als Ergebnis einer Arbeitsgruppe werden acht Indikatioren vorgestellt, die anhand nationaler Beispiele veranschaulicht werden und zur Verbesserung der Qualität in der beruflichen Bildung in Europa dienen sollen. (2007)