Reflexive - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Werkstatt "Boden erleben & begreifen"
Die Unterrichtseinheiten (UE) der Werkstatt Boden erfahren & begreifen bieten verschiedene Anregungen, den Themenkomplex Lebensraum Boden ganzheitlich mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu erschließen. Es wird eine individuelle, reflexive und mehrdimensionale Begegnung mit dem Phänomen Boden ermöglicht und gleichzeitig die Kreativität und Phantasie der Lernenden ...
"Bi-professional - Sei professionell!"
Mit den Themen Kritisch-reflexive Praxisorientierung, Forschendes Lernen im Praxissemester und Inklusionssensible Diagnose, Förderung und Didaktik hat die Universität Bielefeld bei der Qualitätsoffensive Lehrerbildung überzeugt und ist in das Förderprogramm aufgenommen worden. Mit dem Vorhaben Bi-professional Sei professionell! reagiert die ...
Diercke 360° - Unser Welterbe
Ziel des Bandes "Diercke. Unser Welterbe" (Meyer/Röll 2021) ist es, über bewusstseinsbildende Zugänge, erfahrungsbezogenes Lernen, raumbezogene Reflexionen sowie kritische und reflexive Zugänge einen Beitrag zur Welterbe-Bildung zu leisten. Damit wird an das international bekannte Welterbeprogramm der UNESCO angeknüpft, das Kulturerbe- sowie Naturerbestätten ...
Einführung in den Jugendmedienschutz
Das Unterrichtsthema Einführung in den Jugendmedienschutz bietet einen umfassenden Überblick über Funktionsweisen, Institutionen und Kriterien des Jugendmedienschutzes. Jugendliche sollen das System verstehen lernen, seine Grundlagen analysieren und diskutieren. Vor allem der reflexive Blick wird hervorgehoben, etwa wenn die Schüler_innen selbst eine Altersbewertung ...
Armut in kindheitspädagogischen Einrichtungen. Impulse zur Entwicklung einer armutsbewussten Haltung und Praxis
Anhand von empirischem Material aus zwei Forschungsprojekten geben die "Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre" Einblick in zentrale Herausforderungen, die sich der pädagogischen Praxis beim Umgang mit (Kinder-)Armut stellen. Die Broschüre vermittelt relevantes Wissen über Armut als gesamtgesellschaftliches Problem. Zudem setzt sie Impulse für die ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- CONTAKE (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (5)
- Französisch (3)
- Sprachliche Fertigkeiten, Kompetenzen (2)
- Pronomen (2)
- Grammatik (2)
- Englisch (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
Schlagwörter
- Verben (2)
- Inklusion (2)
- Grammatik (2)
- Rückbezügliche Fürwörter (1)
- Reflexive Pronouns (1)
- Fürwörter (1)
- Pronomina (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Hochschule (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)
- Primarstufe (1)