"Bi-professional - Sei professionell!"
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Mit den Themen Kritisch-reflexive Praxisorientierung, Forschendes Lernen im Praxissemester und Inklusionssensible Diagnose, Förderung und Didaktik hat die Universität Bielefeld bei der Qualitätsoffensive Lehrerbildung überzeugt und ist in das Förderprogramm aufgenommen worden. Mit dem Vorhaben Bi-professional Sei professionell! reagiert die Universität Bielefeld auf drei zentrale Ziele der Lehrerbildungsforschung. Sie etabliert Forschungs- und Entwicklungszusammenhänge zu den Themen: Kritisch-reflexive Praxisorientierung, Forschendes Lernen im Praxissemester und zur Inklusionssensiblen Diagnose, Förderung und Didaktik. Mit Bi-professional soll an der Bielefeld School of Education (BiSEd) durch verstärkte Institutionalisierung von Forschungs- und Entwicklungs-Projekten (FuE-Projekte) eine Professional School 2020 mit starker struktureller Verknüpfung von Verwaltungs-, Service- und Forschungsleistungen entstehen. Hierzu sollen in enger Zusammenarbeit mit allen neun Fakultäten, die Lehrerinnen und Lehrer ausbilden, Neugründungen von Forschungs- und Entwicklungs-Zentren erfolgen: ein Beratungszentrum Praxisorientierung, ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum Forschendes Lernen sowie ein Zentrum für inklusionssensible Diagnose, Förderung und Didaktik.