Recht auf Information - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Recht auf Information - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Handbuch zur Internet-Kompetenz (Europarat)
Das Handbuch ist in drei Versionen (Flash, Nur-Text, Einzelkapitel) erhältlich. Es soll jungen Menschen in verständlicher Weise die verschiedenenDienste des Internet, Suchmaschinen, Portale, E-Mail und andere interaktive Dienste erläutern (Blog, Newsgroups). Neben dem Aspekt der Informationssuche bilden Sicherheit und Schutz einen Schwerpunkt (Spam, Datensicherheit, ...
Wörterbuch Buch- und Bibliothekswesen Deutsch-Französisch / Dictionnaire: Bibliothéconomie et Sciences de l'information, français - allemand
Einschlägiges Fachvokabular in beiden Sprachen mit Suche in Deutsch und en français, sowie Liste.
Informationsdarstellung im Internet
Wenn man sich über ein bestimmtes Thema informieren möchte, dann kann man sich passende Bücher und Nachschlagewerke zu diesem Thema besorgen oder einfach mal im Internet recherchieren. Im Internet ist eine riesige Menge an Daten gespeichert, die Informationen zu fast allen Themen enthält. Wie werden die Informationen im Internet dargestellt? Wie kommt man an sie heran? Wie ...
Studium und Beruf in Deutschland -Broschüre des BAMF
Eine Broschüre zu den rechtlichen Voraussetzungen des Aufenthalts für Drittstaatsangehörige. Die Broschüre möchte Menschen, die eine Berufsqualifikation oder ein Studium in Deutschland anstreben, einen rechtlichen Leitfaden zur Verfügung stellen. Sie zeigt auf, welche unterschiedlichen Zuzugsmöglichkeiten nach Deutschland bestehen. Sie möchte Behördengänge begleiten ...
Der rechtliche Rahmen der Kindeswohlgefährdung
Der vorliegende Fachartikel behandelt das Thema "Aufsicht und Haftung" und setzt die systematische Einführung in das Schulrecht und schulrelevante weitere Rechtsgebiete fort.
Portal Rheinische Geschichte
Das vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte betreute Internetportal Rheinische Geschichte ist das chronologisch, geografisch und thematisch umfassende Informationssystem zur rheinischen Geschichte. Das Portal stellt das Rheinland als „Geschichtslandschaft“ einer breiten Öffentlichkeit vor und ist Plattform für Forschung, Information und Diskussion. Was ...