Rassen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rassen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wissenskarte: Wie entstehen neue Farben und Rassen?
Auf den Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker erfahren Schülerinnen und Schüler wie neue Farben und Rassen bei Meerschweinchen entstehen.
Wissenskarte: Vielfalt der Farben und Rassen
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Informationen über die Vielfalt der Farben und Rassen bei Meerschweinchen.
Stammbaum eines Mastschweins
Die Webseite erläutert die Zucht eines typischen Mastschweins in Österreich. Die dabei genutzten Rassen, Zuchtziele und Vorgehensweisen werden ausführlich dargestellt.
Haustier Hund: Rassen, Charakter, Bewegungsdrang
Dieser Artikel enthält einen Überblick über die beliebtesten Hunderassen. Er zeigt, dass Hunde sich nicht nur äußerlich unterscheiden, sondern dass jede Rasse einen anderen Charakter besitzt. Ebenso hat jede Rasse einen anderen Bewegungsdrang - ein wichtiger Punkt bei der Wahl des zukünftigen Haustiers.
Haustier Katze: Rassen, Charakter, Eigenarten
Dieser Artikel enthält einen Überblick über die beliebtesten Katzenrassen. Er zeigt, dass sich Katzen nicht nur äußerlich unterscheiden, sondern dass jede Rasse einen anderen Charakter besitzt. Ebenso hat jede Rasse einen andere Eigenarten- ein wichtiger Punkt bei der Wahl des zukünftigen Haustiers.
Warum steht der Begriff ʺRasseʺ im Grundgesetz?
Die Wissenschaft ist sich einig, dass es keine menschlichen Rassen gibt. Trotzdem steht in Artikel 3 des Grundgesetzes, dass niemand ʺwegen […] seiner Rasse […] benachteiligt oder bevorzugt werdenʺ darf (2020).
Der Hund
Dieses WebQuest dreht sich um das Thema Hund.  Es werden Themen wie: vom Wolf zum Hund, der Hund und seine unterschiedlichen Rassen, Vermehrung und Wachstum und die Sinne des Hundes und deren Sprache thematisiert. 
Memoryspiel zur Biologischen Vielfalt
Bei diesem vom BMELV publizierten Spiel heißt es: genau hinsehen! Denn hier ist Apfel nicht gleich Apfel und eine Kuh gleicht noch lange nicht der anderen Kuh. Das liegt daran, dass es bei den Obst- und Gemüsearten, wie Apfel und Tomate, viele verschiedene Sorten, und bei den Tierarten Rind, Schwein oder Schaf viele verschiedene Rassen gibt. Bei diesem Spiel soll nicht nach ...
Meerschweinchenberatung.at
Das umfangreiche Portal bietet Informationen rund um natürliche Bedürfnisse von Meerschweinchen, Verhaltensweisen, Tipps zur Haltung und eine umfassende Übersicht ihrer Rassen. Schon die Tipps für Anfänger sind lohnenswert. Ein ʺWebinar Das 1. Mal Meerschweinchenʺ in Form von drei kurzen Präsentationen, die kommentiert vorgetragen werden, wurde auf Youtube publiziert. ...
Haustier Vogel – Vogelarten und ihre Besonderheiten
Überblick über kinderfreundliche Vogelarten, Vogel-Steckbriefe, Aussehen, Charakter, Bedürfnisse und, ob die jeweilige Vogelarten singen/sprechen.