Qualitätsstandard - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
WebQuests für die Grundschule
Die Methode WebQuest wurde im Verlauf mehrerer schulpraktischer Projekte an der Goethe Universität Frankfurt im Rahmen des Projektes Lehr@mt - Medienkompetenz als Qualitätsstandard in der hessischen Lehrerbildung (s. Bremer u. a. 2011) für den Einsatz in der Primarstufe angepasst (Schreiber 2007a). Dabei wird sich auf die Klassen 1-6 bezogen, da dies einerseits die ...
Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung
Die Ausgabe vom Juli 2005 der Online-Zeitschrift Berufs- und Wirtschaftspädagogik befasst sich mit Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung und ist in fünf thematische Schwerpunkte untergliedert: I: Kompetenzorientierte Standards in der beruflichen Bildung. II: Standards in internationaler Perspektive. III: Kompetenzentwicklung und Kompetenzerfassung im ...
OLOV - Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit bei der Schaffung und Besetzung von Ausbildungsplätzen in Hessen
OloV steht für: "Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule Beruf". OloV wurde 2005 als ein Projekt des Hessischen Paktes für Ausbildung ins Leben gerufen. Seit 2020 liegt die Weiterentwicklung der OloV-Strategie auf Landesebene beim "Ständigen Steuerkreis OloV". Dort entwickeln die Partner des Bündnisses Ausbildung Hessen die ...
Indicators for quality in VET. To enhance European cooperation
Die Studie des CEDEFOP befasst sich mit dem Thema Indikatoren zur Qualität in der Berufsbildung. Als Ergebnis einer Arbeitsgruppe werden acht Indikatioren vorgestellt, die anhand nationaler Beispiele veranschaulicht werden und zur Verbesserung der Qualität in der beruflichen Bildung in Europa dienen sollen. (2007)
Leitlinien Schulbauten und weitere Publikationen (VBE)
Die Seite bietet mehrere Publikationen, die gemeinsam vom Verband Bildung und Erziehung, der Montag Stiftung und dem Bund Deutscher Architekten herausgegeben wurden: Die Leitlinien Schulbauten formulieren Qualitätsstandards, die den veränderten Anforderungen an Schulbauten gerecht werden. Sie beschreiben wichtige Prinzipien für den Schulbau, geben Empfehlungen zur ...
Bestandsaufnahme in der Bildungs-, Berufs- und Beschäftigungsberatung und Entwicklung grundlegender Qualitätsstandards. Abschlussbericht
Das hier beschriebene Projekt verfolgte zwei Ziele: 1. Die Durchführung einer Bestandsaufnahme der bestehenden Angebote der Bildungs-, Berufs- und Beschäftigungsberatung sowie 2. die Analyse und Weiterentwicklung von Vorstellungen für grundlegende Qualitätsstandards in der Bildungs-, Berufs- und Beschäftigungsberatung. Methodisch hat sich das Projekt auf zwei Säulen ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Berufsbildungsforschung (1)
- Allgemeine Chemie (1)
Schlagwörter
- Qualitätsstandard (5)
- Qualitätssicherung (4)
- Berufsbildung (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Qualitätsentwicklung (2)
- Schule (2)
- Förderung (2)