Polenlieder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Polenlieder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsche Polenlieder im Vormärz
Als Folge der drei Teilungen durch Preußen, Österreich und Russland (1772, 1773, 1795) existierte Polen im 19. Jahrhundert nicht mehr als souveräner Staat. Vor allem im russischen Teilungsgebiet versuchten polnische Aufständische in mehreren aussichtslosen Erhebungen, bei denen mehrere Tausend Freiheitskämpfer ihr Leben ließen, die Unabhängigkeit des Landes ...
Gottfried Keller: Das romantische Polenbild in "Kleider machen Leute"
Die biografischen und literarischen Verbindungen Gottfried Kellers mit Polen stehen im Deutschunterricht zumeist im Schatten der Vermittlung allgemeiner novellentheoretischer Aspekte anhand seiner Werke. Dabei lässt sich vor allem Kellers Novelle "Kleider machen Leute“ ohne den Bezug zur deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte im Handlungszeitraum kaum oder gar nicht ...