Planung Klassenfahrt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Planung Klassenfahrt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klassenfahrten: Planung und Vorbereitung
Dieser Fachartikel zum Thema Klassenfahrten befasst sich mit der Planung und Vorbereitung einer Klassenfahrt und berücksichtigt neben der Auswahl des Reiseziels und der Reisezeit auch den Aspekt der Nachhaltigkeit.
Klassenfahrten: Bedeutung und Zielsetzung
Dieser Fachartikel beschreibt die Bedeutung von Klassenfahrten aus Sicht der Organisierenden und richtet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer. Dabei geht es vor der Planung und Durchführung einer Klassenfahrt zunächst darum, die Zielsetzung der Fahrt zu definieren und sich die zahlreichen Gründe für eine gemeinsame Reise mit der Klasse bewusst zu machen.
Ratgeber für Lehrer - Klassenfahrten planen
Klassenfahrten sind für viele Schüler das Highligt eines jeden Schuljahrs. Für den Lehrer bedeuten sie oft viel Streß und Ärger. Das muss nicht sein. Damit auch Lehrer mit Vorfreude auf die anstehende Klassenfahrt schauen, haben wir in unserem Ratgeber „Klassenfahrt planen“ wertvolle Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Klassenfahrten gesammelt und geben hier ...
Der Ratgeber für die Schulfahrt: ein Reisefinder mit Budgetplanung
Dieser praxisorientierte Reisefinder für die Planung und Durchführung von Klassenfahrten und Ausflügen hilft Ihnen dabei, geeignete Ziele zum passenden Budget für Ihre Lerngruppe auszuwählen.
Schulskikurs - Skifahren lernen
Planung und Durchführung eines Schulskikurses, mit vielen Materialien zur Anfängermethodik (mit animierten Lehrbildreihen). Hinzu kommen Informationen zu FIS-Regeln, Skigymnastik, Skifahren und Umwelt, Erwärmungsübungen u.v.m.
Klassenfahrten planen: zeitsparende Tipps
Dieser Ratgeber zeigt verschiedene Wege auf, wie bei der Klassenfahrtenplanung Zeit, Geld und Nerven gespart werden können. Der Klassenfahrtenanbieter alpetour stellt hilfreiche Tipps zusammen.
Comenius-Schulpartnerschaften - Beschluss der EU
COMENIUS ist eine von vier Säulen des Programms für lebenslanges Lernen (2007-2013). Grundlage für das Programm ist der Beschluss [PDF] des Europäischen Parlaments und des Rates über das Aktionsprogramm für Lebenslanges Lernen vom November 2006.
Radwanderfahrt
Das Fahrrad ist für Heranwachsende das Fortbewegungsmittel schlechthin. Wahrend klassische „Wanderfahrten“ nicht unbedingt auf große Gegenliebe bei den Schülerinnen und Schülern stoßen, zeigt die Erfahrung immer wieder: Die Planung und Durchführung einer Radwanderfahrt gehört für alle Beteiligten zu den Höhepunkte im Schulalltag. Allerdings erfordert eine ...
Lebensgestaltung Ethik-Religionskunde: Ein nachhaltiger Segeltörn
Anhand einer zu planenden Fahrt wird in der vorliegenden Aufgabe der Fokus auf eine nachhaltige Vorbereitung und Durchführung dieses Ereignisses gelegt. Die Lernenden reflektieren zunächst ihre Erfahrungen des Umgangs mit Verpackungen. Sie deuten und beschreiben den Zweck entsprechender Materialien. Durch das Erschließen unterschiedlicher Texte, Schaubilder und ...
Klassenfahrten und Wandertage Anregungen und Tipps für kleine und große Schulausflüge
In diesem Dossier finden Sie (Reise-)Ziele, Ideen und Tipps rund um das Thema Klassenfahrten und Wandertage. Das Dossier bietet praxisorientierte Tipps, Checklisten und rechtliche Hinweise, die den organisatorischen Aufwand erleichtern. Zudem werden verschiedene Reiseziele vorgestellt, die sowohl national als auch international für Schulausflüge geeignet ...