Perspektiven auf Behinderung(en) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schule, Ausbildung, Studium mit Multipler Sklerose
Die Rechtsbroschüre soll junge an Multipler Sklerose erkrankte Menschen dabei unterstützen, ihre Perspektiven realistisch einzuschätzen und rechtliche Aspekte rund um Prüfungen, Berufswahl, Bewerbungen etc. einordnen zu können. Die MS ist eine der häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Sie wird meist im frühen Erwachsenenalter diagnostiziert und kann ...
Ideenset: Vielfalt begegnen
Das IdeenSet "Vielfalt begegnen" will Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung initiieren und ermöglichen. Mit dem Ziel, Hemmschwellen gegenüber der Kontaktaufnahme mit behinderten Menschen zu reduzieren und den Dialog zu fördern, wird das Thema Behinderung aus vielfältigen Perspektiven zugänglich gemacht. Es beinhaltet eine Auswahl analoger und ...
Quelle
Systematik
- Inklusion, Diversität (8)
- Elementarpädagogik (8)
- Elementarbildung (8)
- Elementarbildung Allgemein (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Elternarbeit (2)
- Bildungspartnerschaft, Kooperation, Vernetzung (2)
Schlagwörter
- Inklusion in Kindertageseinrichtungen (6)
- Inklusion (6)
- Behinderung und Inklusion (5)
- Behinderung im Kontext Inklusiver Pädagogik (5)
- Diversität (4)
- Vielfalt (4)
- Diskriminierungssensible Sprache (3)
Bildungsebene
- Elementarbildung (9)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (4)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)