Pay - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Faire Löhne in der Zeitarbeit? Eine kritische Betrachtung des Equal-Pay-Prinzips in der Arbeitnehmerüberlassung
Der Grundgedanke von Equal Pay in der Arbeitnehmerüberlassung ist die einheitliche Bezahlung von eingesetzten Leiharbeitern und dem Stammpersonal eines Unternehmens. Dieser Grundgedanke ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (§10) verankert. Allerdings können Tarifverträge von diesem Grundsatz abweichen. Unterschiedliche Studien belegen, dass Leiharbeiter wesentlich ...
Where Does the Money Come From?
Students will: Explain that tax revenues are collected from households and businesses for use by various levels of government--federal, state, and local. Predict the types of taxes they (or people in their household) will have to pay over the next several years. (EconEd 2002-2009)
Bankfachklasse: Neue Zahlungsformen im Überblick
Der Zahlungsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch die fortschreitende Digitalisierung, den wachsenden Online-Handel und die zunehmende Verlagerung des Konsums auf mobile Endgeräte geprägt ist. Während Barzahlung lange Zeit das vorherrschende Zahlungsmittel war, haben digitale Zahlungsmethoden in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. ...
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (9)
- Englisch (8)
- Politik (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Bilingualer Unterricht (5)
- Economics (4)
- Arbeitslehre, Berufswahl (4)
Schlagwörter
- Gender Pay Gap (4)
- Arbeitsmarkt (4)
- Gleichberechtigung (4)
- Gender Care Gap (3)
- Geschlechterstereotype (3)
- Studienwahl (3)
- Methode (3)