Papier-Objekte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Papier-Objekte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fundgrube: künstlerische Techniken und Kunsttheorie im Kunstunterricht
Schulform und Schulstufen übergreifende Materialien und Ideen für einen abwechslungsreichen Kunstunterricht
Origami
Auf dieser Seite erfahren Schülerinnen und Schüler mehr über die Technik des Papierfaltens ʺOrigamiʺ. Es liegen verschiedene Anleitungen zum Falten von Figuren online vor. Schülerinnen und Schüler können mit animierten Bildern Schritt für Schritt die Figuren mit Papier nachfalten.
Perspektive mit einem Fluchtpunkt
In einer perspektivischen Abbildung schneiden sich die Bilder aller Geraden, die im Original zu einander parallel verlaufen, in einem gemeinsamen Fluchtpunkt. Bei der perspektivischen Abbildung werden räumliche Objekte auf eine ebene Fläche, die Bildebene projiziert. Das ist zum Beispiel bei der fotografischen Aufnahme der Fall. Im Bildoriginal [1] parallele Geraden sind ...
Webquest: Ausgezeichnetes Papier
Webquest: Ausgezeichnetes Papier
Online Mal- und Zeichenkurs
Willkommen im GrundkursHier werden Sie etwas über die Grundlagen des Zeichnens erfahren. Alle Objekte unterliegen in Ihrer Beziehung zum Raum bestimmten Gesetzen. Zum erfolgreichen Zeichnen gehört die richtige Darstellung. So zeigen wir das Erarbeiten von Perspektiven, die Wirkung des natürlichen und künstlichen Lichtes sowie den entsprechenden Schatten und einiges ...
Zeichenstunden am Teleskop
Dieser Fachartikel liefert Tipps und Beispiele zum Thema "Zeichenstunden am Teleskop". "Altmodische" Zeichnungen sind mehr als nur eine preiswerte Alternative zur Astrofotografie: Objekte werden besonders intensiv beobachtet und die naturwissenschaftlichen Grundtechniken des genauen Beobachtens und Protokollierens geübt.
Comedison - Objekte einfügen/formatieren
In Textverarbeitungsprogrammen ist es möglich, Objekte (Grafiken, Cliparts, Formen, Diagramme, Tabellen, Hyperlinks, Textfelder, Schmucktexte, Formeln und Symbole) einzufügen. Diese Objekte können verändert und formatiert werden.