Objektivität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Objektivität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Beobachtungsfehler erkennen und vermeiden
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Weltkarten - Verzerrungen aufdecken
Weltkarten eröffnen nur einen scheinbar objektiven Blick auf die Welt. Tatsächlich sind Karten jedoch subjektiv und mit Wertungen belegt. Für die kritische Reflexion von Weltkarten und das Aufdecken ihrer Konstruiertheit kommen interaktive digitale Anwendungen zum Einsatz.
Die Haltung: Neue Lernkultur für transformative Bildung - von der Leibniz School of Education
BNE als eine transformative Bildung, die zur aktiven Teilhabe an wirklichen Veränderungsprozessen ermächtigt und diese erst möglich macht, ist daher kein Unterrichtsthema, sondern bedeutet eine neue Lernkultur: Fächerübergreifendes & projektbasiertes Lernen, Vernetzung mit dem außerschulischen Umfeld & Nutzen verschiedener Lernorte, Partizipation & Selbstbestimmung, ...
Flucht aus der DDR in den 1970er und 1980er Jahren
Anhand statischen Zahlenmaterials befassen sich die Lernenden mit dem Thema Flucht aus der DDR und lernen Gefahren und Hindernisse kennen, welche eine Flucht in den Westen erschwerten oder gar verhinderten.