Objektivität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Weltkarten - Verzerrungen aufdecken
Weltkarten eröffnen nur einen scheinbar objektiven Blick auf die Welt. Tatsächlich sind Karten jedoch subjektiv und mit Wertungen belegt. Für die kritische Reflexion von Weltkarten und das Aufdecken ihrer Konstruiertheit kommen interaktive digitale Anwendungen zum Einsatz.
Die Haltung: Neue Lernkultur für transformative Bildung - von der Leibniz School of Education
BNE als eine transformative Bildung, die zur aktiven Teilhabe an wirklichen Veränderungsprozessen ermächtigt und diese erst möglich macht, ist daher kein Unterrichtsthema, sondern bedeutet eine neue Lernkultur: Fächerübergreifendes & projektbasiertes Lernen, Vernetzung mit dem außerschulischen Umfeld & Nutzen verschiedener Lernorte, Partizipation & Selbstbestimmung, ...
Quelle
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Lehrer-Online (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Beobachtung, Dokumentation (1)
- Elementarbildung Allgemein (1)
- Elementarbildung (1)
- Geschichtliche Überblicke (1)
- Schulforschung (1)
- Wirtschaft (1)
- Politische Theorie (1)
Schlagwörter
- Objektivität (2)
- Konstruiertheit (1)
- Weltkarte (1)
- Lernkultur (1)
- Beobachtungsfehler (1)
- Beobachtungen Dokumentieren (1)
- Beobachten (1)