Non-formale Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Außerschulische Lernorte zu BNE in Baden-Württemberg
Das Portal zur Nachhaltigkeitsstrategie in Baden-Württemberg informiert hier zu außerschulischen Lernorten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dazu gehören u.a. Museen und Ausstellungen, Bauernhöfe, Natur- und Kulturlandschaften, Schulgärten und Zoos.
"Bildungsprozesse finden nicht nur in der Schule statt." Prof. Dr. Rauschenbach über die Bedeutung non-formaler und informeller Bildungsorte.
Bund und Länder haben eine gemeinsame, umfassende Bildungsberichterstattung beschlossen. Sie soll die Bildung im Elementarbereich ebenso wie die schulische und berufliche Bildung, die Hochschulbildung und Weiterbildung sowie die außerschulische Jugendbildung und die Bildungsökonomie einschließen. Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Direktor des Deutschen Jugendinstituts, legte ...
Außerschulische Lernorte in Berlin und Brandenburg
Die Datenbank des Bildungsservers Berlin-Brandenburg verzeichnet außerschulische Lernorte, überwiegend in Berlin und Brandenburg. Gesucht werden kann nach Region, Schulstufe, Lernorttyp und Themenfeld. Nutzer*innen können außerdem auch selbst einen Lernort eintragen.
politischbilden.de
politischbilden.de sammelt informative Hintergrundartikel und praktische Methodenbeschreibungen von erfahrenen politischen Bildner*innen, sowie Kontaktmöglichkeiten zu Expert*innen der non-formalen politischen Bildung aus vielfältigen Kontexten. Die Materialien stehen allen Interessierten zur freien Verfügung in der Regel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0. Der Arbeitskreis ...
Lernlandkarte Sachsen - Karte der außerschulischen Lernorte in Sachsen
Die Lernlandkarte Sachsen stellt detaillierte Informationen zu außerschulischen Lernorten und didaktischen Angeboten für die unterrichtliche Nutzung in Sachsen dar. Sie ermöglicht außerschulischen Lernorten eine zielgruppenspezifische Darstellung ihres pädagogischen Angebots.
Außerschulische Lernorte zu BNE in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz finden Kitas und Schulen zahlreiche außerschulische Lernorte, welche das Erleben und (Be)greifen von Natur, Umwelt und Zusammenhängen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglichen. Die "LernOrte Nachhaltigkeit" sind durch das Pädagogische Landesinstitut zertifizierte außerschulische Bildungseinrichtungen ...
Außerschulische Lernstandorte zu BNE in Niedersachsen
Um außerschulische Lernstandorte, die sich im Sinne des BNE [Bildung für Nachhaltige Entwicklung]-Erlasses der Umsetzung und Weiterentwicklung von BNE an niedersächsischen Schulen verschrieben haben, zu unterstützen, pflegt das Land Niedersachsen ein Netzwerk von anerkannten außerschulischen Lernstandorten BNE. Die Seite verweist auf die einzelnen Lernorte, die u.a. zu ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (39)
- Lehrer-Online (16)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (25)
- Schulwesen Allgemein (18)
- Berufliche Bildung Allgemein (17)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (17)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (15)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Sprachen und Literatur (9)
Schlagwörter
- Non-Formale Bildung (17)
- Außerschulisches Lernen (15)
- Außerschulische Jugendbildung (14)
- Außerschulischer Lernort (14)
- Lernort (8)
- Anerkennung (6)
- Deutschland (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (47)
- Sekundarstufe I (47)
- Berufliche Bildung (25)
- Primarstufe (24)
- Hochschule (16)
- Fort- und Weiterbildung (12)
- Elementarbildung (4)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (12)
- Unterrichtsplanung (6)
- Video/animation (2)
- Simulation (1)
- Projekt (1)
- Portal (1)
- Arbeitsblatt (1)