"Bildungsprozesse finden nicht nur in der Schule statt." Prof. Dr. Rauschenbach über die Bedeutung non-formaler und informeller Bildungsorte.kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

"Bildungsprozesse finden nicht nur in der Schule statt." Prof. Dr. Rauschenbach über die Bedeutung non-formaler und informeller Bildungsorte.

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bund und Länder haben eine gemeinsame, umfassende Bildungsberichterstattung beschlossen. Sie soll die Bildung im Elementarbereich ebenso wie die schulische und berufliche Bildung, die Hochschulbildung und Weiterbildung sowie die außerschulische Jugendbildung und die Bildungsökonomie einschließen. Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Direktor des Deutschen Jugendinstituts, legte erste konzeptionelle Grundlagen für die non-formale und informelle Bildung im Kindes- und Jugendalter vor. Untersucht wurden u.a. die Bildungsorte Kindergarten, Jugendarbeit, Familie und Peer Group.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Schraml, Petra [Interviewer]; Rauschenbach, Thomas [Interviewter]
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Hochschule
Sprache: Deutsch