Neuordnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
6. Jahrhundert: Wer sind unsere Vorfahren? – „Völkerwanderungʺ
https://www.youtube-nocookie.com/embed/vT7yFwVJ5t8 Menschen sind schon immer umhergezogen, sind geflohen vor Klimaveränderungen, Hunger, Krieg, Armut und haben sich neue Heimaten gesucht. Im 6. Jahrhundert endet die so genannte Völkerwanderung, die im 4. Jahrhundert begann. Sie hat eine tiefgreifende Neuordnung der germanischen und romanischen ...
Erdgas und Erdöl: Regieren Rohstoffe die Welt?
Seit Februar 2022 führt der Krieg in der Ukraine dazu, dass zahlreiche Länder ihre Abhängigkeit von russischen Gas- und Öllieferungen beenden wollen – eine wirtschaftliche und geopolitische Neuordnung, deren Dominoeffekte sich gerade erst abzeichnen. ʺMit offenen Kartenʺ liefert einen historisch-geografischen Überblick über diese Energieträger, die heute auf dem ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (10)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Geschichte (8)
- Berufliche Bildung (6)
- Epochen (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Neuere Geschichte (4)
- Politik (3)
Schlagwörter
- Deutschland (3)
- Neuordnung (2)
- Niederlage (2)
- Napoléon (Frankreich, Kaiser, I.) (2)
- Beruf (2)
- Plenarprotoll (1)
- Wiener Kongress (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (12)
- Sekundarstufe I (9)
- Berufliche Bildung (6)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Primarstufe (1)