Nachkriegsjahre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Nachkriegsjahre
Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik - einer kommunistischen Diktatur nach sowjetischem Vorbild - im Osten ...
Marshall-Plan und Währungsreform
Am 5. Juni 1947 präsentiert der amerikanische Außenminister George C. Marshall das European Recovery Program (ERP). Der Marshall-Plan soll der Wirtschaft in Europa wieder auf die Beine helfen, aber auch die Ausbreitung des Kommunismus verhindern. LeMo - Lebendiges Museum online
Inhalt: Die Deutschstunde
Der 1968 erschienene Roman »Deutschstunde« von Siegfried Lenz spielt auf zwei ineinander verwobenen Zeitebenen. Der Ich-Erzähler Siggi Jepsen sitzt 1954 in einer Jugendstrafanstalt bei Hamburg ein. Im Rückblick erzählt er die Ereignisse, die sich im (fiktiven) Dorf Rugbüll bei Glüserup im äußersten Norden Schleswig-Holsteins von 1943 bis in die ersten Nachkriegsjahre ...
Totale Niederlage und Zusammenbruchsgesellschaft in Südbaden
Das Unterrichtsmodul thematisiert anhand von vier Bausteinen die Endphase des Zweiten Weltkriegs in Südbaden und die ersten Nachkriegsjahre. Dabei steht sowohl die Landbevölkerung besonders im Fokus als auch deren Perspektiven auf die Versorgungslage. Anhand eines Fallbeispiels kann ebenso die Entnazifizierung im Land Baden untersucht werden.
Die Nachkriegsjahre in Deutschland - bei LeMO.de
Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik - einer kommunistischen Diktatur nach sowjetischem Vorbild - im Osten ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Lehrer-Online (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Epochen (6)
- Geschichte (6)
- Alliierte Besatzung 1945-1949 (4)
- Deutschland (4)
- Geschichte von 1945 Bis 1990 (4)
- Politik (2)
Schlagwörter
- Marshall (1)
- Marshallplan (1)
- Parlamentarischer (1)
- Deutschstunde (1)
- Währungsreform (1)
- Inhalt (1)
- Alliierte (1)