Die Nachkriegsjahre in Deutschland - bei LeMO.dekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Nachkriegsjahre in Deutschland - bei LeMO.de

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik - einer kommunistischen Diktatur nach sowjetischem Vorbild - im Osten entsteht die Ordnung des beginnenden Kalten Krieges, die von nun an 40 Jahre lang die deutsche Geschichte prägt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Stiftung Deutsches Historisches Museum; frodermann@dhm.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch