Mythen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wahr oder unwahr? Tierische Mythen
- Strauße stecken den Kopf in den Sand - Elefanten haben Angst vor Mäusen - Sieben Hornissen-Stiche töten ein Pferd - Katzen haben neun Leben - Stiere sehen rot Woher stammen diese Aussagen und sind sie wahr? Diese Reportage berichtet über die Hintergründe und Entstehungsgeschichten dieser tierischen Mythen.
Bildungsforschung: "Von Lerntypen, Lernpyramiden und anderen pädagogischen Mythen" - beim Deutschen Schulportal
Unter pädagogischen Mythen werden in der Regel weitverbreitete Überzeugungen oder Annahmen über Erziehung und Bildung verstanden, die wissenschaftlich nicht fundiert sind, aber dennoch von vielen Menschen als Wahrheiten akzeptiert werden. Falsche und unbegründete Überzeugungen können Lernprozesse behindern sowie wertvolle Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen, meint der ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (18)
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Lehrer-Online (11)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Elixier Community (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (22)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (18)
- Biologie (12)
- Grundschule (11)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Geschichte (10)
- Geographie (9)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (16)
- Arbeitsmaterial (7)
- Video/animation (4)
- Arbeitsblatt (4)
- Nachschlagewerk (2)
- Webquest (2)
- Lernkontrolle (2)