Mickiewicz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mickiewicz und Goethe: Der Teufelspakt als literarisches Motiv
Im Gegensatz zu den großen russischen, amerikanischen oder französischen Schriftstellern des 19. und 20. Jahrhunderts sind die beiden polnischen Nationaldichter Adam Mickiewicz und Juliusz Sowacki in Deutschland kaum bekannt. Das mag daran liegen, dass deren Werke zu einem Großteil nur im Kontext der nationalen Geschichte und damit meist nur für Polen selber ...
Deutsche Polenlieder im Vormärz
Als Folge der drei Teilungen durch Preußen, Österreich und Russland (1772, 1773, 1795) existierte Polen im 19. Jahrhundert nicht mehr als souveräner Staat. Vor allem im russischen Teilungsgebiet versuchten polnische Aufständische in mehreren aussichtslosen Erhebungen, bei denen mehrere Tausend Freiheitskämpfer ihr Leben ließen, die Unabhängigkeit des Landes ...
Quelle
Systematik
- Literatur (2)
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Deutsch (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Religion (1)
- Sport (1)
Schlagwörter
- Polen (3)
- Deutsch-Polnische Literatur (2)
- Staatspräsident (1)
- Nationaldichter (1)
- Verkleinerungsform (1)
- Kosenamen (1)
- Polnische Romantik (1)