Methodenlernen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kreativität in Schule und Unterricht
Informationen, Medien und Seminare zu folgenden Themen: - Kreativität und Innovation - Kreativitätsblockaden - Kreative Organisationsentwicklung - Paradigmenwechsel - Kreative Lernfeldgestaltung - Kreative Schreibspiele - Kreative Unterrichtsmethoden - Methoden-Training - Kreativitätsförderung im Unterricht - Vorträge und Seminare (Schilf) u.a.
Kreativitätstechniken (Wikipedia)
Kreativitätstechniken sind Methoden zur Förderung von Kreativität und gezieltem Erzeugen neuer Ideen , um Visionen zu entwickeln oder Probleme zu lösen . In Wirtschaft, Politik, Bildung usw. werden dafür gezielt Innovationsworkshops und Innovationsprojekte durchgeführt.
Literaturepochen - einfach erklärt
Die auf der werbefinanzierten Website vorhandenen Schulungsmaterialien simulieren im Rahmen eines schulischen Methodenkonzepts den Weg zur Erstellung einer Schüler-Präsentation zu einem Werk der deutschsprachigen Literatur. Zudem werden die literarischen Epochen vorgestellt.
BIBLIOFiT - Methoden für die Schulbibliothek
Die Broschüre "BIBLIOFiT - Methoden für die Schulbibliothek" unterstützt das Methodenlernen in der Schulbibliothek, und zwar ohne Vorgabe eines Buchbestandes. Die Übungen können in jeder Bibliothek mit dem vorhandenen Bestand durchgeführt werden. Die beiden Autoren Reinhold Embacher und Raimund Senn verwirklichten mit BIBLIOFiT eine umfangreiche ...
Projekt "Ernährung, Stoffwechsel und Zellen"
Das Projekt "Ernährung, Stoffwechsel und Zellen" verfolgt folgende Ziele: die Verknüpfung von Vorwissen und Alltagserfahrungen mit fachwissenschaftlichen Inhalten, die Nutzung freier Unterrichtsmaterialien, der Verbund von Fachlichkeit, die Förderung der Ernährungskompetenz auf der Grundlage fachlicher Gegebenheiten, die Unterstützung des selbstständigen ...
Onlineportal Bildung für nachhaltige Entwicklung Sachsen
Das Portal ist eine Plattform für den Austausch zwischen Anbietenden und Suchenden zu dem Themengebiet Globales Lernen und nachhaltige Entwicklung. Sie finden auf dem Portal: Bildungsangebote zu den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) in Sachsen Veranstaltungen und Fortbildungen zu aktuell wichtigen Themen eine Materialsammlung ...
Die Schulmediothek als Unterrichts- und Lernort
Die Schulmediothek ist durch ihr ausstattungsbedingtes Angebot in besonderer Weise geeignet, Prinzipien moderner Didaktik umzusetzen: Gruppenarbeit, multimediales Lernen, Methodenkompetenz, fachübergreifendes Lernen, Projektarbeit u.a. können angemessener als bisher in den Unterricht integriert werden. Eine Voraussetzung dafür sind alters- und fachangemessene Einführungen ...
- 1
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (3)
- Sprachen und Literatur (2)
- Allgemeine Didaktik (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Deutsch (2)
- Menschenrechtserziehung (1)
- Eine Welt, Dritte Welt (1)
Schlagwörter
- Methodenlernen (7)
- Arbeitsorganisation (2)
- Definition (2)
- Kreativität (2)
- Recherche (2)
- Bibliothek (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)