Mentales - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sprachsensibler Fachunterricht - Wissenschaftliche Grundlagen der Wortschatzarbeit im Fachunterricht
Dieser Text vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen der Wortschatzarbeit verständlich und mit zahlreichen Beispielen verdeutlicht. Darüber hinaus enthält er einen Überblick über Methoden zur Wortschatzarbeit.
Sprachsensibler Fachunterricht - Wissenschaftliche Grundlagen der Wortschatzarbeit im Fachunterricht
Dieser Text verdeutlicht die Notwendigkeit des sprachsensiblen Fachunterrichts an zwei Beispielen aus dem schulischen Alltag. Er benennt fächerübergreifende Möglichkeiten der Umsetzung und mögliche Schwerpunkte eines Sprachbildungsprogramms einer Schule.
Funktionsmodell des Herzens
Das Verständnis der Herzfunktion ist für Schülerinnen und Schüler in Klasse 7/8 herausfordernd. Sie müssen dazu ein dynamisches mentales Konzept entwickeln, indem die Änderung der Druckverhältnisse und die Rolle der Segel- und Taschenklappen in den einzelnen Phasen logisch repräsentiert sind. Dieses Verständnis kann durch den Einsatz eines Funktionsmodells ...
Medienpaket Mentale Gesundheit Teil I Das biopsychosoziale Modell" ab Klasse 7 - im Medienportal der Siemens Stiftung
Mentales Wohlbefinden ist auch bei Jugendlichen ein wichtiger Aspekt von Gesundheit. Mit den vielfältigen Materialien des neuen Medienpakets erschließen sich Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 ein tieferes Verständnis für die Einflussfaktoren auf Gesundheit und Resilienz. Sie lernen das biopsychosoziale Modell kennen und eignen sich Methoden zur Stärkung der ...
Edu:Social School
Das Edu:Social Projekt ist eine deutschlandweite, wissenschaftliche Forschungsstudie des Social Neuroscience Labs der Max-Planck-Gesellschafft. Es zielt auf die Stärkung von Resilienz und sozialen Kompetenzen bei Lehrer:innen und Gesundheitsfachkräften. Angeboten werden mehrwöchige mentale Interventionsprogramme, die sowohl mentale Gesundheit als auch soziale Kompetenzen ...
Fachbezogene Online-Weiterbildung zum Thema "Mentale Gesundheit"
Mentale Gesundheit ist ein wichtiges, aber auch ein sensibles Thema. Eine Einführung in die fachlichen Grundlagen können unterstützen, den Unterricht adäquat vorzubereiten. Dies gilt im Besonderem, um Schülerinnen und Schülern im Klassenverband einen sicheren Ort zu schaffen, wo über mentales Wohlbefinden, aber auch über Erfahrungen mit psychischer Belastung gesprochen ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (4)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Psychologisches Training (4)
- Sportpsychologie (4)
- Sportwissenschaft (4)
- Sport (4)
- Praktische Fächer (4)
- Allgemeine Längsschnitte und Querschnitte (2)
- Deutsch Als Fremdsprache (2)
Schlagwörter
- Mentales (3)
- Training (3)
- Mentales Lexikon (2)
- Sprachsensibler Fachunterricht (2)
- Migration (2)
- Resilienz (2)
- Wortschatzarbeit (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (3)
- Unterrichtsplanung (2)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)
- Video/animation (1)