Lernen am Arbeitsplatz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Azubi-Knigge: gutes Benehmen am Arbeitsplatz
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Azubi-Knigge" bereitet die Lernenden auf ihren Start in den Beruf vor. Was ziehe ich nur an? Darf ich meine Kolleginnen und Kollegen duzen? Um am neuen Arbeitsplatz zu punkten und gut durch die Probezeit zu kommen, müssen sich Neulinge zu benehmen wissen und die wichtigsten Umgangsformen beherrschen.
Darstellung ausgewählter Ergebnisbereiche der Arbeitspädagogik. Die didaktische Gestaltung eines Lernens im Betrieb
Der Beitrag stellt eingangs den Bedeutungszuwachs der Arbeitspädagogik in Zusammenhang mit der Erfordernis neuer Ausbildungskonzepte heraus. Ergebnisbereiche der Arbeitspädagogik umfassen eine Theorie des Arbeitens und Lernens, eine Methodologie der Arbeitsunterweisung und ein Erfahrungslernen am Arbeitsplatz. Als Ausblick erfolgt ein Verweis auf umfassendes ...
Gemeinsam lernen am Arbeitsplatz - in Online-Communities
Um zu ermitteln, ob und wie Online-Communities in der betrieblichen Weiterbildung systematisch eingesetzt und genutzt werden können, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) das Forschungsprojekt Nutzung von Online-Communities für arbeitsplatznahes Lernen´´ gestartet. Untersucht werden soll unter anderem, wie Unternehmen berufsfeldbezogene Online-Communities zur ...
Arbeitsblatt: Grundwissen zum Datenschutz - für registrierte User von lehrer-online.de
Ein aktuelles Fallbeispiel zum Thema Datenmissbrauch bildet den Einstieg in das Thema und verdeutlicht den Lernenden, warum Datenschutz wichtig ist. In Partnerarbeit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anschließend, welche Informationen zu personenbezogenen Daten zählen. Anhand von Filmen, die für den Datenschutz Medienpreis nominiert wurden, gehen sie der Frage nach, ...
Gesundheitsschutz: Gesundheitsrisiken durch Stäube
Ziel dieser Lerneinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler für mögliche Gesundheitsgefahren durch den Gefahrstoff Staub zu sensibilisieren. Ihnen sollen die gesundheitlichen Risiken vor allem auch die langfristigen durch Staubbelastungen am Arbeitsplatz bewusst werden und sie sollen lernen, wie sie sich effektiv schützen können.
Quelle
- Lehrer-Online (13)
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Handwerk macht Schule (1)
- CONTAKE (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (20)
- Berufliche Bildung Allgemein (13)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Fächer der Beruflichen Bildung (8)
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (5)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (5)
- Gesundheitserziehung (4)
Schlagwörter
- Arbeitsplatz (6)
- Lernen (5)
- Ausbildungskonzept (3)
- Betriebliche Ausbildung (3)
- Unterrichtsmaterial (3)
- Arbeitspädagogik (2)
- Betrieb (2)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (15)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Sekundarstufe I (7)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (10)
- Arbeitsmaterial (8)
- Arbeitsblatt (5)
- Simulation (2)
- Kurs (1)
- Lernkontrolle (1)