Lehramt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lehramtsstudium an der Universität Potsdam
Die Universität Potsdam bietet folgende Lehramtsstudiengänge an: Lehramt für die Primarstufe, Lehramt für die Primarstufe mit dem Schwerpunkt Inklusionspädagogik, Lehramt für die Sekundarstufen I und II und das Lehramt für Förderpädagogik. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu der Lehramtsausbildung an der Universität Potsdam allgemein und zudem spezifische ...
Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung in Sachsen
Die Studienreferendare für die Lehrämter an Grundschulen, an Oberschulen, an Gymnasien, an berufsbildenden Schulen und für das Lehramt Sonderpädagogik sollen die pädagogischen und fachdidaktischen Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten, die sie während des Studiums an der Hochschule erworben haben, in engem Bezug zur Schulpraxis so erweitern und vertiefen, dass sie ...
Lehramtsausbildung in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein erfolgt die Lehramtsausbildung für folgende Lehrämter: Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Gymnasien, Lehramt an Gemeinschaftsschulen, Lehramt für Sonderpädagogik, Lehramt an berufsbildenden Schulen. Das Studium für die Lehrämter wird in Schleswig-Holstein schulartenspezifisch an der Universität Flensburg, der Christian-Albrechts-Universität (CAU) ...
Lehramt für sonderpädagogische Förderung an der WWU Münster
Das Studienangebot zum Bachelor für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung wird in Münster erstmals zum WiSe 2023/24 angeboten. Das Studienangebot zum Master of Education sF folgt ab dem WiSe 2026/27. Die Seite bietet Informationen zur Rahmenordnung und den Prüfungsordnungen sowie weiterführende Informationen zum sonderpädagogischen Lehramt.
Lehramtsbezogene Studiengänge und -struktur an der Universität Paderborn: Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SP)
Übersicht über die an der Universität Paderborn angebotenen lehramtsbezogenen Studiengänge. Darunter findet sich auch das Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SP) mit weiterführender Information zu Struktur und Aufbau des Studiums.
Vorbereitungsdienst für die Lehrämter in Thüringen
Die pädagogisch-praktische Ausbildung erfolgt in Thüringen schulartbezogen an Staatlichen Studienseminaren für Lehrerausbildung und an Schulen. Der Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Regelschulen, an Gymnasien, an berufsbildenden Schulen und für Förderpädagogik dauert grundsätzlich 24 Monate. Der Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen dauert 18 ...
Quelle
Systematik
- Lehrerberuf (149)
- Schulwesen Allgemein (149)
- Berufliche Bildung Allgemein (10)
- Berufliche Bildung (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (7)
Schlagwörter
- Lehramt (109)
- Lehrerausbildung (84)
- Lehramtsstudiengang (71)
- Lehrer (56)
- Referendariat (56)
- Lehrerbildung (52)
- Sonderpädagogik (26)
Bildungsebene
- Hochschule (96)
- Sekundarstufe I (84)
- Sekundarstufe Ii (78)
- Primarstufe (75)
- Spezieller Förderbedarf (35)
- Berufliche Bildung (34)
- Fort- und Weiterbildung (6)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsmaterial (6)
- Projekt (4)
- Audio (2)
- Video/animation (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)