Kriegsbilder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kriegsbilder und Hetze: So helfen Sie Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung
Der Terrorangriff auf Israel schockiert und polarisiert. Insbesondere in Sozialen Medien wie TikTok und Videoportalen wie YouTube können Kinder und Jugendliche auf verstörende Gewaltdarstellungen sowie antisemitische und muslimfeindliche Propaganda stoßen. Informationen korrekt einzuschätzen, fällt angesichts der Masse und der neuen Qualität an Falschmeldungen außerdem ...
Quelle
Systematik
- Politik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Konflikte und Kriege (1)
- Konflikte, Kriege und Frieden (1)
- Internationale Politik (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Medienerziehung (1)
Schlagwörter
- Bilderkriege (2)
- Kriegsbilder (2)
- Gewaltdarstellung (1)
- Kinderschutz (1)
- Soziale Medien (1)
- Informationskompetenz (1)
- Propaganda (1)