Kriegsbilder und Hetze: So helfen Sie Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Kriegsbilder und Hetze: So helfen Sie Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Terrorangriff auf Israel schockiert und polarisiert. Insbesondere in Sozialen Medien wie TikTok und Videoportalen wie YouTube können Kinder und Jugendliche auf verstörende Gewaltdarstellungen sowie antisemitische und muslimfeindliche Propaganda stoßen. Informationen korrekt einzuschätzen, fällt angesichts der Masse und der neuen Qualität an Falschmeldungen außerdem immer schwerer. Die Initiative klicksafe zur Förderung der Medienkompetenz informiert, wie Sie Kindern und Jugendlichen helfen können, das Geschehen einzuordnen und zu verarbeiten. In Infoblättern, die bei klicksafe kostenfrei zum Download zur Verfügung stehen, sind die wichtigsten Tipps und Links für Eltern und für pädagogische Fachkräfte zusammengefasst.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: info@klicksafe.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: