Kriege, Kreuzzüge, Normannen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Geschichte der Wikinger
https://www.youtube-nocookie.com/embed/KE8j-fOZidQ Marodierende Horden, die plündern, was das Zeug hält? Drachenboote und Hörnerhelme? Wir alle denken bei solchen Beschreibungen sicher an „die Wikinger“. Doch wer waren diese Menschen, die Angst und Schrecken in Europa verbreitet haben? Wo kommen sie her und wohin führen sie ihre Wege? Alles Wesentliche dazu und ...
Die Ritter
Raufbold und Tugendheld, Minneschwärmer und Bauernschlächter - wie geht das zusammen? Erst einmal gar nicht. Doch dann nimmt die Kirche die Ritterschaft ins Gebet und der Hof besorgt den kulturellen Feinschliff. Radiobeitrag von Bayern2 radioWissen mit infos und Material für den Unterricht
Angriff aus dem Westen: eine muslimische Darstellung der Kreuzzüge
Traditionell kennen die Schülerinnen und Schüler die Darstellung zu den Kreuzzügen aus christlich-abendländischer Perspektive. Oft werden auch Kulturimporte aus dem Orient thematisiert. Meist jedoch wird nicht berücksichtigt, wie der ʺAngriff aus dem Westenʺ auf die arabische Hochkultur im Orient gewirkt hat, ebenso wenig, wie die Kreuzzüge in einer muslimischen ...
Wer war Dschingis Khan?
Dschingis Khan: Vom versklavten Kind zum Mongolenherrscher Dschingis Khan, der als Temüdschin in der Mongolei geboren wird, schafft im 13. Jahrhundert ein Reich doppelt so groß wie das heutige China. Der erfolgreiche Feldherr vereint verschiedene Clans unter seiner Führung, entwirft eine Art Postsystem und etabliert eine völlig neue Schrift. In diesem Video bringt Mirko ...
Quelle
Systematik
- Kriege, Kreuzzüge, Normannen (12)
- Mittelalterliche Geschichte (12)
- Epochen (12)
- Geschichte (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Kreuzzüge (5)
- Mediengschichte, Kommunikationsgeschichte (1)
Schlagwörter
- Ritt (2)
- Kreuzzüge (2)
- Ritter (2)
- Mittelalter (2)
- Friedrich I. Barbarossa (König Deutschland) (1)
- Normannen (1)
- Friedrich Ii. (König Deutschland Sizilien) (1)