Komponenten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Komponenten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zuordnungsübung PC-Komponenten
Hier lernen Schülerinnen und Schüler, die einzelnen Komponenten eines PCs richtig zu erkennen, indem sie den Begriff dem passenden Foto zuordnen.
Lernaufgabe: sportliche Leistungsfähigkeit am Bsp. Ausdauer
Arbeitsblatt: Sportliche Leistungsfähigkeit Die sportliche Leistungsfähigkeit wird von einer Vielzahl von Komponenten bestimmt. Die einzelnen Komponenten stehen in einem engen Beziehungsgeflecht zueinander. Hier das Beispiel Ausdauer.
Belastungskomponenten
kurze Erläuterung der Komponenten der Trainingsbelastung
Vertragsarten
Die Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die Komponenten „entgeltlich/ unentgeltlich“ und „Übertragung/ Übereignung“. Die Schüler lernen die unterschiedliche Wirkungsweise der Verträge und die daraus resultierenden Konsequenzen kennen (Wirtschaft und Schule 2019).
TI-InterActive!
Das Programm enthält Komponenten des Computer-Algebra-Systems Derive und verfügt über sämtliche Funktionen eines grafikfähigen Taschenrechners.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Was bedeutet es, Waldorflehrer*in zu sein?
Was bedeutet es, eine Waldorflehrkraft zu sein? In der Waldorfpädagogik stehen Wertschätzung, Gemeinschaft und Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Hier werden wichtige Komponenten der Pädagogik erklärt, die Waldorflehrer*innen begleiten.
Sporttheorie in der Einführungs- und Qualifikationsphase
Skript des Oberstufengymnasiums GHS zu unterschiedlichen Themen: Grundlagen der Bewegungslehre Kooperation und Regeln im Sport  Funktion und Wirkung des Aufwärmens  Grundgesetze des Trainings  Trainingsmethoden  Komponenten sportlicher Leistungsfähigkeit  Ausdauerformen und ihre biologischen Grundlagen  Kraftformen und ihre biologischen Grundlagen  Koordination und ...
Einfache elektrische Schaltungen
Eine elektrische Schaltung ist der Zusammenschluss von elektrischen bzw. elektromechanischen Komponenten (Schalter, Lampe, Motor, ...) zu einer sinnvollen Anordnung.
AJAX II: Implementierung der serverseitigen Komponenten
Der zweite Teil der AJAX-Unterrichtssequenz befasst sich mit den serverseitigen Elementen der Anwendung. Dabei handelt es um die MySQL-Datenbank und die PHP-Scripte zur Interaktion mit der Datenbank und der Kommunikation mit den Clients.
Mikroskop verstehen
Die Seite bietet Informationen über die Funktionsweise von Mikroskopen und dazu Lernhilfen als Download. Es werden alle Komponenten von Lichtmikroskopen erklärt und wie die Vergrößerung funktioniert. Des Weiteren werden die Abbildungsfehler näher erläutert.