Kolumnen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kolumnen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

S.P.O.N. - Fragen Sie Frau Sibylle
Auf Spiegel Online finden Sie aktuelle Kolumnen von Sibylle Berg.
New York Times
Sammlung von Videos zu verschiedenen Themenbereichen. Sämtliche Kolumnen sind offen für alle Leser, ebenso die Archivbeiträge von 1987 an sowie aus den Jahren 1851 bis 1922. Texte aus dem Zeitraum von 1923 bis 1986 werden zum Teil nach wie vor kostenpflichtig sein.
ChatGPT: Das Ende vom Lernen, wie wir es kennen
Das ProgrammChatGPTist der Anfang einer Entwicklung künstlicher Intelligenz, die das Potenzial hat, Schule zu verändern und zwar zum Positiven, findet Bob Blume. In seiner Kolumne beschreibt er, warum und wie Lehrkräfte das Tool schon jetzt für den Unterricht und für ihre Vorbereitungen nutzen können.
Ausblick: Was im Jahr 2024 auf die Lehrerinnen und Lehrer zukommt - beim Deutschen Schulportal
Für viele Lehrkräfte wird sich im Jahr 2024 entscheiden, ob sie den Beruf verlassen oder nicht. Wie diese Entscheidung ausfällt, hängt von den Weichenstellungen der Politik ab, meint Schulportal-Kolumnist und Netzlehrer Bob Blume mit Blick auf die kommenden Monate.
Unterrichtserfahrung versus Praxis - Mythos Praxis: Bessere Lehrkräftebildung dank dualem Studium? - Kolumne beim Deutschen Schulportal
Auf den ersten Blick scheint es, als hätten sich die Kultusministerien mit dem dualen Lehramtsstudium auf das geeinigt, was sich Generationen von Lehramtsstudierenden gewünscht haben: mehr Praxis im Studium. Dabei mangelt es den beiden Studierenden Thorsten Fahrbach und Carina Klink nicht an Möglichkeiten, in der Schule aktiv zu werden. Als Mitglieder des studentischen ...
Der Spotlight-Podcast im englischen O-Ton
Das Podcast-Angebot des Sprachmagazins Spotlight bietet jede Woche ein Audiofile zum kostenlosen Download. Das englische MP3 trainiert das Hörverständnis des Users und bringt Kolumnen und News aus der englischsprachigen Welt.
Fake News erkennen: Was passiert in der Nachbarklasse?
Die Propaganda in den sozialen Netzwerken zeigt ihre Wirkung bei den Schülerinnen und Schülern. Unglaubliche Gräueltaten machen auf dem Schulhof die Runde und all die mühsam erlernte Medienkompetenz scheint wieder vergessen. Lehrerin und Kolumnistin Ulrike Ammermann hat mit ihrer siebten Klasse eine wirksame Übung gemacht, um den Kindern zu zeigen, was Wahrheit bedeutet ...