Kollegiale Hospitation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kollegiale Unterrichtshospitation (Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
Die Methode der kollegialen Unterrichtshospitation wird vorgestellt und praktische Hinweise für die Umsetzung gegeben. Des Weiteren wird auf eine Archivseite des abgeschlossenen Modellvorhabens "Kollegiale Unterrichtshospitation zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts in der Schulanfangsphase (KUQS)" verlinkt, auf der auch ein Film zur kollegialen Hospitation ...
Materialsammlung zum Thema Kollegiale Hospitation und Kollegiales Feedback" (Netzwerk Schulentwicklung)
Das Netzwerk Schulentwicklung" ist ein offener Zusammenschluss von Personen, die in den Bereichen Schulentwicklung, Qualitätsentwicklung, Lehrer*innenbildung und Schulberatung in Theorie und/oder Praxis tätig sind. In dieser Materialsammlung finden sich u.a. Präsentationen, Beobachtungsbögen und weitere Materialien aus Projekten zu den Themen Kollegiale Hospitationen ...
Kollegiale Unterrichtshospitation (Onlineportal für die Schulaufsicht)
Was können schulische Führungskräfte tun, damit sich das Kollegium weiterentwickeln kann und die Unterrichtsqualität gesteigert wird? Wie gestalten sie gemeinsame Lerngelegenheiten für die Lehrkräfte? Ein fruchtbarer Ansatz sind kollegiale Unterrichtshospitationen, wie das Beispiel der Sekundarschule Horn-Bad Meinberg zeigt.
Hospitationsschulen miteinander und voneinander lernen (Rheinland-Pfalz)
Um "miteinander und voneinander zu lernen", gibt es in Rheinland-Pfalz 37 Hospitationsschulen, die sich bereit erklärt haben, zu ausgewählten Schwerpunkten für interessierte Teams ihre Türen zu öffnen. Auf dieser Internetseite finden Sie Steckbriefe der Hospitationsschulen und Informationen über die spezifischen Angebote, eine Übersicht über die thematischen ...
Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises
Ziel des Hospitationsprogramms der Robert Bosch Stiftung ist es, die Erfahrungen von Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises an andere Schulen weiterzugeben. Im Rahmen des Programms hospitieren die Teilnehmenden im Tandem fünf Tage lang an einer Preisträgerschule ihrer Wahl. Während dieser Woche lernen sie den Schulalltag kennen: durch Besuch des Unterrichts, ...
Studienbrief EMU - Unterrichtsdiagnostik (KMK-Projekt UDiKom)
Konstitutiver Bestandteil des im Modul 2 Diagnostik des Unterrichtes im Projekt UDiKom geplanten Studienbriefs ist ein netzbasiertes Programm zur Selbstevaluation, das auf Basis von selbst erhobenen Daten zum Unterricht (Schülerfeedback oder Unterrichtsbeobachtung) Lehrpersonen a) eine automatisierte Rückmeldung zu Stärken, Schwächen und Besonderheiten ihres ...
Quelle
Systematik
Schlagwörter
- Kollegiale Hospitation (6)
- Unterrichtsentwicklung (6)
- Kollegium (6)
- Kollegiale Beratung (6)
- Hospitation (6)
- Lehrer (6)
- Feedback (5)