Kognitionspsychologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Studie: Warum das Testen fürs Lernen besser ist als sein Ruf - beim Deutschen Schulportal
Tests gelten als Stressfaktor oder Prüfungsinstrument. Doch die Kognitionspsychologie zeigt: Allein der Akt des Abrufens von Wissen aus dem Gedächtnis fördert das Lernen nachhaltig. Dieses Phänomen heißt Testungseffekt: Wer sich an bereits Gelerntes erinnert, speichert es tiefer ab und vergisst es langsamer. Dabei ist es egal, ob eine Note vergeben wird oder ...