Studie: Warum das Testen fürs Lernen besser ist als sein Ruf - beim Deutschen Schulportalkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Studie: Warum das Testen fürs Lernen besser ist als sein Ruf - beim Deutschen Schulportal

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Tests gelten als Stress­faktor oder Prüfungs­instrument. Doch die Kognitions­psychologie zeigt: Allein der Akt des Abrufens von Wissen aus dem Gedächtnis fördert das Lernen nach­haltig. Dieses Phänomen heißt Testungs­effekt: Wer sich an bereits Gelerntes erinnert, speichert es tiefer ab und vergisst es langsamer. Dabei ist es egal, ob eine Note vergeben wird oder nicht. Entscheidend ist, dass das Gedächtnis aktiv arbeitet.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Robert Bosch Stiftung
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: